Verschlagwortet: Garten & Natur
Die österreichische Hofer KG (dt. Aldi) informiert über eine mögliche Instabilität eines Kinder-Schaukelgestelles. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Zuge von Qualitätskontrollen bei dem 3-teiligen Schaukelgestell festgestellt, dass es durch fehlerhafte Schrauben zu einer Instabilität des Schaukelgestelles kommen kann
Kinder sehen die Welt mit anderen Augen. Alltagsgegenstände wie Kochlöffel aus Holz, ein Besen oder auch ein Ast im Wald kann in kreativen Kinderaugen scheinbar jede Gestalt annehmen. Der kindliche Blick auf die Welt ist noch unerfahren. Das hat positive so wie negative Aspekte. In der geschaffenen Fantasiewelt werden Gefahren...
Strahlend gelb schmücken sie im Frühjahr viele Wohnungen und Gärten: die Osterglocken. Doch Eltern sollten mit der Narzissenart vorsichtig umgehen. „Alle Pflanzenteile und sogar das Blumenwasser aus der Vase sind giftig. Das kann bei Kindern schwere Vergiftungen hervorrufen“, warnt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Wenn kleine...
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen Blätter zu den beliebtesten Wildkräutern zählt. Daher heißt es jetzt: Eifrig sammeln und mit den frischen grünen Blättern köstliche Frühlingsgerichte zaubern. Denn bereits Anfang Mai, wenn der Bärlauch seine weißen, in einer Scheindolde stehenden Blüten...
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat der Schweiz hat in Zusammenarbeit mit weiteren europäischen Marktüberwachungsbehörden eine gemeinsame Sicherheitsinformation für Whirlpools erarbeitet. Diese Information macht auf mögliche Sicherheitsmängel von bestimmten Whirlpools aufmerksam. Im Fehlerfall bestehe eine mögliche Stromschlaggefahr.
Kinder unbedingt von toten oder auffälligen Tieren fernhalten! Die für Mensch und Tier gefährliche Krankheit wird durch das Bakterium Francisella tularensis hervorgerufen. Hauptträger des Erregers sind Hasen und Wildkaninchen
Der zurzeit vermehrt in Deutschland vorkommende Erreger der Hasenpest (Tularämie) ist nach sieben Jahren auch in Rheinland-Pfalz wieder nachgewiesen worden. Er wurde bei einem im Landesuntersuchungsamt (LUA) untersuchten Feldhasen aus dem Kreis Mayen-Koblenz festgestellt. Das Nationale Referenzlabor für Tularämie am Friedrich-Loeffler-Institut in Jena hat den Erregernachweis geführt.
Berlin: Beim Kauf von Pestiziden in Garten- und Baumärkten werden Kunden oft schlecht beraten. Das ergaben Testkäufe durch Mitarbeiter des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in 14 Berliner und zwei Potsdamer Garten- und Baumärkten. Die Tester hatten geprüft, ob beim Verkauf der Produkte „Calypso Schädlingsfrei“ und „Lizetan Zierpflanzenspray“...
IKEA bittet alle Kunden, die eine GUNGGUNG Kinderschaukel erworben haben, diese ab sofort nicht mehr zu benutzen und sie in ein IKEA Einrichtungshaus zurückzubringen. Sie bekommen den Kaufpreis zurückerstattet. IKEA liegen Meldungen vor, dass die Aufhängung der GUNGGUNG Schaukel nicht den IKEA Qualitätsanforderungen entspricht. Dies stellt ein ernsthaftes Verletzungsrisiko dar.
Nachdem bereits die niederländische Lebensmittel-und Produktsicherheitsbehörde (nVWA) im Juli vor der Nutzung verschiedener Whirlpools (Bubble-Spa) der Marke MSpa gewarnt hatte, hat nun auch die BAUHAUS E-Business GmbH & Co. KG in Deutschland eine Warnung veröffentlicht.
(aid) – Im Spätsommer hat die Heidelbeere Hochsaison. Die süßen Früchte schmecken von der Hand in den Mund, aber auch im Obstsalat oder Müsli, im Milchshake und zu Quarkspeisen. Die säuerliche Frische der Heidelbeere kommt in Fruchtkaltschalen und Panna cotta, in Muffins und als Füllung in Pfannkuchen gut zur Geltung....
Salat aus dem eigenen Garten ist häufig höher belastet als Kopfsalate aus dem Supermarkt. Das ist das überraschende Ergebnis der Recherchen für die NDR Dokumentation „Die Tricks mit Obst und Gemüse – was wir wirklich essen“, die das NDR Fernsehen am Montag, 18. August, um 21.00 Uhr zeigt.
(dgk) Im Spätsommer kann es am Kaffeetisch ungemütlich werden. Angezogen vom süßen Duft der Nahrungsmittel gesellen sich ungebetene Gäste an den Tisch: Wespen. Wenn man nicht aufpasst oder gar hektisch um sich schlägt, droht ein Stich. Doch warum sieht man jetzt so viele Tiere, und warum scheinen sie jetzt so...
Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint. „Dieses verzögerte Ertrinken definieren Experten ebenso...
Ein Planschbecken im Garten: Für viele Kinder gibt es im Sommer nichts Schöneres. Doch im warmen Wasser können sich gefährliche Bakterien explosionsartig vermehren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.