Schlagwörter: Formaldehyd
Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in der aktuellen Oktober-Ausgabe Fußsäcke für Kinderwagen getestet und kommt zu einem verheerenden Ergebnis: Zwei Drittel der Testprodukte schneiden mit „ungenügend“, „mangelhaft“ oder „ausreichend“ ab. Zwei Fußsäcke hätten...
Ethanolkamine werden immer beliebter. Dabei sind sie nicht nur brandgefährlich – in der Vergangenheit ist es wiederholt zu schweren Unfällen mit den Deko-Feuerstellen gekommen. Die Geräte verunreinigen auch die Luft in Räumen....
Vorsicht bei diesen Fingerfarben der Marke Jovi. Die dänischen Behörden melden krebserregendes Formaldehyd in den Kinderfarben. Die Fingerfarben werden auch in Deutschland über die unterschiedlichsten Vertriebswege verkauft Wir raten dringend von weiterer...
E-Zigaretten werden als gesündere Alternative zu normalen Zigaretten angepriesen. Doch ein aktueller ÖKO-TEST kommt zu erschreckenden Ergebnissen: In allen Dämpfen wurden neben krebserregendem Formaldehyd noch eine Reihe weiterer bedenklicher Substanzen nachgewiesen.
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf eines Bausteinzuges. Nach Unternehmensangaben hatten Produkttests eine signifikante Höchstmengenüberschreitung von Formaldehyd nachgewiesen.
Eigentlich soll das Schlafzimmer ein Raum der Erholung sein. Doch gerade dort geht es gefährlich zu. Baubiologen, Umweltmediziner sowie ein Matratzentester zeigen am Sonntag, 5. Januar 2014, 14.45 Uhr, in der ZDF-Umweltdokureihe...
Erst im November hatte die Stiftung Warentest 30 Holzspielzeuge untersucht – jedes zweite Holzspielzeug im Test enthält gefährliche Stoffe oder es lösen sich Kleinteile, die Kinder leicht verschlucken können so das ernüchternde...
Noch vier Wochen bis Weihnachten – in der Adventszeit macht die Spielwarenindustrie ihren Hauptumsatz. Fast drei Milliarden Euro geben die Deutschen pro Jahr für Spielzeug aus – Tendenz in den vergangenen Jahren...
Ob Bausteine, Puzzle oder Fahrzeuge: Jedes zweite Holzspielzeug im Test enthält gefährliche Stoffe oder es lösen sich Kleinteile, die Kinder leicht verschlucken können. Doch es gibt auch Spielzeug, das man bedenkenlos zu...
Das dänische Unternehmen Plast Team A / S ruft mehr als 12.000 weiße Melamin Löffel zurück, die im Zeitraum vom 30-11-2009 bis 21-4-2010 über Supermärkte und Baumärkte in ganz Dänemark verkauft wurden....
In diesem Haarbehandlungsmittel G.Hair, Formula Original Alema wurde Formaldehyd nachgewiesen. Die niederländischen Behörden haben daraufhin das europäische Schnellwarnsystem Rapex informiert. Erhältlich ist das produkt aber auch für deutsche Verbraucher über den Onlinehandel gewesen Lesen...
Die neue Analyse von ÖKO-TEST zeigt: Die Mehrheit der untersuchten Shampoos für normales Haar kommt ohne viel Chemie oder allergieauslösende Düfte aus, doch es gibt immer noch Hersteller, die Schadstoffe wie bedenkliche...
Viele Hersteller bewerben ihre Produkte mit Hinweisen wie „phthalatfrei“ oder „PVC-frei“. Doch die aktuelle Untersuchung von ÖKO-TEST zeigt, dass es sich hier oft um leere Versprechen handelt. Eine Auflage im Test war...
Seit Jahren schlagen deutsche und EU-Behörden Alarm, weil in Tattoofarben krebserregende und verbotene Stoffe stecken. Doch getan hat sich seither nicht viel, wie ÖKO-TEST zeigt. Knapp die Hälfte der getesteten Produkte ist...
Das Image von Apothekenkosmetik ist häufig besser als der Inhalt. Darauf zeigt eine Untersuchung des ÖKO-TEST-Magazins von Gesichtscremes, Körperlotionen und Waschgelen.In vielen Produkten fanden die Labore problematische oder bedenkliche Inhaltsstoffe. Wer empfindliche...