Verschlagwortet: Folsäure

Wer ein Kind möchte, braucht Folsäure!

Stiftung Kindergesundheit informiert über ein Vitamin, das Babys vor schweren Schäden schützen kann Mit ein bisschen Salat ist es nicht getan: Frauen, die schwanger werden wollen oder schwanger werden könnten, müssen wissen, welche Nährstoffe sie jetzt wirklich brauchen. Sie sollten sich folatreich ernähren und zusätzlich ein Folsäurepräparat einnehmen, empfiehlt die...

Rückruf: Mögliche Verunreinigung – Lomapharm ruft Folsäure Tabletten zurück

Die Lomapharm Rudolf Lohmann GmbH KG ruft aktuell aufgrund einer Reklamation aus einer Apotheke das Arzneimittel Folsäure Lomapharm 5 mg auf Apothekenebene zurück. Scheinbar wurde in einer Tablette eine metallische Verunreinigung gefunden. Folsäure Lomapharm wird bei gesteigertem Folsäurebedarf, z. B. während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet

Wichtige Nährstoffe für eine gesunde Schwangerschaft

In der Schwangerschaft ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Die richtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sorgen dafür, dass das Baby mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt wird. Während Frauen schwanger sind, haben sie einen erhöhten Bedarf an vielen Vitaminen und Nährstoffen. Indem sie diesen Mehrbedarf decken, unterstützen Mütter ihre...

Eine Lobby für die "vergessenen Kinder"

„Alles dran, alles heile“ – die traditionelle, freudige Verkündigung der Hebammen und Ärzte nach einer Entbindung macht alle glücklich: die Mutter und den Vater, die ganze Familie und alle Freunde. Doch was, wenn sie ausbleibt? Wenn der Arzt etwa schon beim Ultraschall plötzlich die Stirn runzelt oder wenn die Hebamme im...

Rückruf: Rückruf von Ferro Folsan Tabletten

Das Pharmaunternehmen Desma GmbH ruft wegen einer nicht spezifikationskonformen Abweichung bei der Gleichförmigkeit des Gehaltes des Arzneimittels Ferro Folsan (Eisen(II)-sulfat, Folsäure) aktuell vorsorglich alle Packungsgrößen und Chargen mit einem Verfallsdatum bis einschließlich 07-2016 zurück. Dies ist einer ABDATA-Meldung vom 5.11.2013 zu entnehmen. Betroffen sind folgende PackungsgrößenFerro Folsan (Eisen(II)-sulfat, Folsäure) 31...

Wunschkind trotz Rheuma – Mit Planung Schwangerschaftskomplikationen vermeiden

Berlin (09.10.2013). Weil Frauen mit Gelenkrheuma (Rheumatoide Arthritis) fast doppelt so häufig eine Frühgeburt erleiden oder Kinder mit sehr niedrigem Gewicht zur Welt bringen als gesunde Frauen, verzichten viele auf den Traum vom eigenen Nachwuchs. „Eine gezielte und frühe Umstellung der Medikation kann helfen, Komplikationen zu vermeiden“, so Heidi Günther,...

Stangenweise Genuss: Spargel am besten aus heimischem Anbau kaufen

(aid) – Die heimische Spargel-Saison hat begonnen. Verbraucher sollten beim Einkauf unbedingt auf Frischemerkmale achten. „Frischer Spargel glänzt leicht, ist prall, knackig und der Kopf ist fest geschlossen. Die Schnittenden duften angenehm aromatisch“, so Harald Seitz, Ernährungswissenschaftler vom aid infodienst, Bonn. „Kerzengerader, makelloser „Paradespargel“ ist dabei übrigens keine Garantie für...

Richtig essen in der Schwangerschaft: Folsäure – das „Schwangerschaftsvitamin“

(aid) – Nur circa 20 Prozent der Deutschen sind ausreichend mit Folat versorgt. Für Schwangere ist es durch den deutlich erhöhten Bedarf fast unmöglich, allein über die Ernährung ausreichend mit diesem Vitamin versorgt zu sein. Eine Unterversorgung mit Folsäure kann jedoch Mutter und Kind schaden. Deshalb wird allen Frauen, die...

Folsäuregehalt in angereichertem Multivitaminsaft: Frisch abgefüllt – schnell überdosiert

Folate sind lebenswichtige Vitamine, die insbesondere in grünen Salaten oder in Spinat, aber auch in Brokkoli oder Spargel enthalten sind. Bestimmten Produkten, zum Beispiel Multivitaminsäften, wird teilweise synthetisch hergestellte Folsäure zugesetzt. Dieser Zusatz muss auf der Verpackung angegeben werden. Die Unterversorgung mit Folsäure ist problematisch, doch auch die Überversorgung wird...

Bereits bei Kinderwunsch an Folsäure und Jod denken

(aid) – Mit einer ausgewogenen Ernährung kann die werdende Mutter ihren Körper ausgezeichnet unterstützen. Auf die Nährstoffe Folsäure und Jod muss sie dennoch besonders achten, denn allein über Lebensmittel ist es kaum möglich, ausreichende Mengen aufzunehmen. In den Handlungsempfehlungen zur Ernährung in der Schwangerschaft wird deswegen zur Einnahme dieser Nährstoffe...

Vorsorge ja, dann aber richtig – Schwangere sollten sich bei der Einnahme von Zusatzpräparaten besser informieren

Das Beste fürs Baby! Deshalb achten viele Schwangere auf ihre Ernährung und nehmen zusätzlich Nahrungsergänzungsprodukte. Vorher sollten sie sich aber fachkundigen Rat einholen, was und wie viel sie benötigen, mahnen Forscher der Technischen Universität München, die das Verhalten der werdenden Mütter überprüften.