Verschlagwortet: Fisch

Rückruf: Salmonellen in Matjesfilets der Marke "Gut&Günstig"

EDEKA informiert über einen Warenrückruf der Fekoma Feinkost GmbH. Demnach wurden im Artikel „Edle Matjesfilets nach nordischer Art mit Rapsölfilm“ der Marke „Gut&Günstig“ im Rahmen von Eigenkontrollen Salmonellen nachgewiesen. Betroffen ist lediglich eine Produktcharge dieses Artikels mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.07.2015, 14.07.2015, 19.07.2015 und 21.07.2015 sowie der Veterinärkontrollnummer DE ST-EFB 001 EG....

Rückruf in Dänemark: Listerien in Räucherlachs "Delikato" von Aldi

Der Hersteller von Fischerzeugnissen Kattegat Seafood ruft Räucherlachs zurück. Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Listerien. Verkauft wurde der Lachs bei Aldi Dänemark unter der Eigenmarke „Delikato“ Nach Mitteilung der Dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde (DVFA) wurde in einer Packung des Herstellungsdatums 02.06.2015 Listerien nachgewiesen

Rückruf: METRO Cash & Carry und C+C SCHAPER rufen Tiefkühl-Seeteufel zurück

Warenrückruf METRO Cash & Carry und C+C SCHAPER von Tiefkühl-Seeteufel wegen Verunreinigung mit nicht zum Verzehr geeigneten anderen Fischbestandteilen METRO Cash & Carry Deutschland und das Schwesterunternehmen C+C SCHAPER rufen vorsorglich das Tiefkühlprodukt „Horeca Select Seeteufelfilet 170-230g“ (1kg) mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28.10.2015 sowie 12.01.2016 zurück.

Räucherlachs: Der Testsieger kommt vom Discounter

Rechtzeitig zu den Feiertagen hat die Stiftung Warentest Räucherlachs getestet. 4 Wildlachsprodukte und 16 aus der Zucht wurden im Labor mikrobiologisch untersucht, außerdem wurde auf Schadstoffe und Nematoden geprüft. Den wichtigsten Prüfpunkt machte die sensorische Untersuchung aus – hier schnitten 11 der 20 Produkte mindestens „gut“ ab; die insgesamt drei...

Rückruf: Algentoxin in TK Snapper Fischfilets von PTC

Der Hersteller PTC Germany GmbH, Industriering Ost 31, 47906 Kempen hat folgende Lebensmittelwarnung auf seiner Webseite veröffentlicht: Es gibt Hinweise, dass in einzelnen Fischfilets der Marke PTC Snapper mit Produktionsdatum: 11.11.2014, Mindesthaltbarkeit: 11.10.2015 und der LOT Nummer: PTKVAC1301 Algentoxine enthalten sein können

Rückruf: Verbotenes Nitrofuran – AsRopa Food ruft Tiefkühl-Kiemenschlitzaal zurück

Die AsRopa Food GmbH ruft ostasiatischen Kiemenschlitzaal (roh) in Stücken, glasiert und tiefgefroren zurück. Grund für den Rückruf ist der Nachweis der verbotenen Substanz Nitrofuran. Das Produkt ist für den Verzehr nicht geeignet! Nach eigenen Angaben beliefert die AsRopa Food GmbH die Supermarktkette VINH-LOI in Berlin und Hamburg

Rückruf: Bakterien – Buttermakrelenfilet (Tiefkühlware) ohne Haut

All-Fish Handelsgesellschaft mbH gibt aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes eine Verzehrwarnung für tiefgefrorenes Buttermakrelenfilet ohne Haut aus Ecuador. All-Fish arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen. Aufgrund eines behördlichen Hinweises kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Filet bakteriell belastet ist.

Rückruf: Listerien in Forellenfilets der Marke Appetit

Wie die belgische Lebensmittelüberwachung meldet, wurden im Produkt Forellenfilets (Filets de truites) 125 g der Marke Appetit  Bakterien des Typs Listeria monocytogenes nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Verbraucher sollten diesen Fisch nicht konsumieren. Das Produkt wurde sofort vom Markt genommen.

Verbraucher: Neuer Greenpeace-Einkaufsratgeber für Speisefisch

Auf Makrele, Aal und Rotbarsch sollten umweltbewusste Verbraucher derzeit verzichten. Das empfiehlt Greenpeace im neuen Fisch-Einkaufsratgeber. „Viele Bestände sind überfischt und zahlreiche Fangmethoden verursachen massive Umweltschäden. Wer sich jedoch genau informiert, findet noch eine Auswahl, die auf den Teller darf“, sagt Dr. Iris Menn, Meeresexpertin von Greenpeace.