Verschlagwortet: Fisch

Greenpeace-Analyse: Zuchtfische mit verbotenem Pflanzenschutzmittel belastet

Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Laboruntersuchung von Fischprodukten aus Lachs, Forelle, Dorade und Wolfsbarsch. Ethoxyquin wird verwendet, um Tierfutter wie Fischmehl für den Transport haltbar zu machen. Als Pflanzenschutzmittel hat die EU-Kommission den Wirkstoff im Jahr 2011 aufgrund „einer...

Rückruf in Österreich: Bakterien – SPAR ruft Graved Lachs und Lachsforellenfilet zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung SPAR ruft vorsorglich SPAR Graved Lachs 150g und SPAR Lachsforellenfilet geräuchert 100g zurück Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei den Produkten SPAR Graved Lachs 150g und SPAR Lachsforellenfilet geräuchert 100g eine mögliche bakterielle Verunreinigung...

Rückruf: Listerien – Wechsler Feinfisch GmbH ruft ausgeräucherte Forellenfilets zurück

Die Wechsler Feinfisch GmbH (Erftstadt) ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes geräucherte Forellenfilets zurück, nachdem bei mikrobiologischen Untersuchungen Listerien (Listeria Monocytogenes) nachgewiesen wurden. Betroffener Artikel Produkt: geräucherte ForellenfiletsVerpackungseinheit: 125g bis 1.000gChargennummern A16298124561 – A163011245612Verbrauchsdatum 27.11.2016 bis 07.12.2016 Es bestehen gesundheitliche Risiken beim Verzehr des Produktes Verbraucher können die Packungen im...

Rückruf: Erhebliche Gesundheitsgefahr – Monolith warnt vor Fischprodukt „Plötze getrocknet und gesalzen“

Die Monolith Süd GmbH warnt vor dem Verzehr des Fischproduktes „Plötze getrocknet und gesalzen, ausgenommen“, welches über MIX-Märkte und russische Geschäfte verkauft wurde. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung informiert, wurden Bakterien des Typ’s Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E festgestellt. Vor dem Verzehr dieses Lebensmittels wird hiermit öffentlich gewarnt! Betroffener...

Stillende Mutter: Zweimal pro Woche Fisch verringert Neurodermitis-Risiko beim Baby

Stillende Frauen sollten zweimal wöchentlich Meeresfisch – insbesondere fettreichen Fisch – verzehren und auf eine ausreichende Jodzufuhr achten. Stillende Frauen sollten zweimal wöchentlich Meeresfisch verzehren, um das Neurodermitis-Risiko ihres Kindes zu verringern, davon einmal besonders fettreichen Fisch wie Hering, Makrele, Lachs und Sardinen. „Diese enthalten sehr viel Omega-3-Fettsäuren, die vorbeugend...

Thunfisch: Schadstoff-Check fast immer bestanden

18 von 20 geprüften Thunfischprodukten schneiden im Schadstoff-Check der Stiftung Warentest gut oder befriedigend ab. Frei von Schadstoffen ist keines dieser Produkte, aber die Gehalte sind unbedenklich. Keine gute Wahl sind hingegen ausgerechnet die beiden teuersten Thunfischkonserven in Öl aus dem Biohandel für 3,88 Euro bzw. 3,21 Euro pro 100...

Rückruf: Listerien in Ostsee Fisch „Graved Lachs mit Honig-Senf-Dill-Sauce“ via Norma

Die Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertrieb KG ruft Graved Lachs mit Honig-Senf-Dill-Sauce zurück, nachdem in dem Produkt Listeria monocytogenes (Listerien) nachgewiesen wurden. Verkauft wurde der Fisch über Norma-Filalen Betroffenes Produkt Produkt: Graved Lachs mit Honig-Senf-Dill-Sauce Inhalt: 150g MHD: 08.08.2016 EAN-Code:  4013276753125 Chargennummern: 1000154636/1000154730/1000154768 Grund des Rückrufes: Listeria monocytogenes Das europäische Schnellwarnsystem für...

Rückruf: Listerien – Behördenwarnung vor Lachs der Lachsräucherei VON SER

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) weist auf eine Warnung der Lachsräucherei VON SER in Müsch (Kreis Ahrweiler) hin. Grund für den Rückruf: Das LUA hat in mehreren Fischerzeugnissen gesundheitsschädliche Bakterien nachgewiesen. Betroffener Artikel Eifelrauch-Lachs mit Verbrauchsdatum 13.07.2016 Direktverkauf: 10.07.2016 Graved Lachs mit Verbrauchsdatum 12.07.2016Direktverkauf: 08.07.2016 In dem Lachs wurden Listerien nachgewiesen. Diese...

Rückruf in Österreich: Falsches MHD bei „Ocean Sea“ geräucherten Forellenfilets

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Lidl Österreich informiert über den Produktrückruf des dänischen Unternehmens Agustson a/s zu „Ocean Sea Geräucherte Forellenfilets, 125 g, Sorte Schwarzer Pfeffer“ Grund für die Warnung ist die Angabe eines falschen Mindesthaltbarkeitsdatums auf einer Produktverpackung. Betroffen...

Gesundheitlich bedenklicher Stoff in Zuchtlachs entdeckt

Zuchtlachsprodukte aus Supermärkten und Discountern können hohe Mengen eines Stoffes enthalten, der als gesundheitlich bedenklich gilt. Dies hat eine Laboruntersuchung im Auftrag des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins „Markt“ ergeben. In allen acht stichprobenartig gekauften Produkten, darunter frisches Zuchtlachsfilet, geräucherter Zuchtlachs und tiefgefrorenes Zuchtlachsfilet, wurde Ethoxyquin nachgewiesen. Die Substanz macht Futtermittel...

Rückruf: Falsches MHD bei „ALMARE Makrelenfilets“ via Aldi-Süd

Die Laschinger Seafood ruft geräucherte Makrelenfilets zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, befindet sich ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Verpackungen.  Betroffen von dem Rückruf sind zwei Sorten der „ALMARE geräucherte Makrelenfilets“ mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2016. Betroffener Artikel ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g NaturALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g schwarzer PfefferAufgedrucktes Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.04.2016Richtiges Mindesthaltbarkeitsdatum...

Rückruf: Histamin in Sardellenringen mit Kapern von Glatz

Das Produkt „Palacio de Oriente Kantabrische Sardellenringe mit Kapern in nativem Olivenöl extra 50g“ mit der Charge L.904.15 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2016 ist wegen Überschreitung des Höchstgehaltes für Histamin/Keimzahl nicht zum Verzehr geeignet. Betroffener Artikel Palacio de Oriente Kantabrische Sardellenringe mit Kapern in nativem Olivenöl extra 50g Charge L.904.15Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2016...

Rückruf: Histamin – Universal Sardellenfilets gerollt mit Kapern in Olivenöl 50g

Der Lebensmittelgroßhandel VOG AG ruft Universal Sardellenfilets gerollt mit Kapern in Olivenöl 50g zurück. Einer Unternehmensmelkdung zufolge wurde in den Sardellenfilets des Herstellers Paulo Jorge Import & Export, Lda. bei Analysen ein zu hoher Histamingehalt festgestellt. Aus diesem Grund sind diese nicht zum Verzehr geeignet!

Rückruf: Histamin – Auchan ruft Sardinen in Sonnenblumenöl zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Supermarktkette Auchan warnt vor dem Produkt „sardines a l’huile de tournesol“ (Sardinen in Sonnenblumenöl). Grund für die Warnung ist der Verdacht auf Histamin in dem Produkt. Verbraucher sollten betroffene Produkte NICHT verzehren!