Verschlagwortet: Familie

Tipps und Checkliste für den ersten Urlaub mit Baby

Wer den ersten Urlaub mit dem Baby bucht, muss bei der richtigen Vorbereitung zahlreiche Kriterien berücksichtigen. Auf einer umfangreichen Gepäckliste darf vorsorglich auch eine komplette Reiseapotheke für Säuglinge nicht fehlen. Richtige Vorbereitung als Schlüssel zum Erfolg Wenn Eltern den ersten Urlaub mit einem Baby planen, ist eine gezielte Vorbereitung wegen...

Zwischen Kind und Karriere: Faire Familienplanung mit Weitblick

Sobald ein Kind auf die Welt kommt, ändert sich das Leben radikal. Das bestätigen alle Eltern, allerdings auf unterschiedliche Weise. Männer erleben den Familienzuwachs anders als Frauen. Wie fair ist die Familienplanung wirklich und welche Gründe stecken hinter der Entscheidung für oder gegen ein Kind? Der Beitrag beantwortet diese und...

Frische Luft und Bewegung – unersetzlich für die Gesundheit unserer Kinder

Laut Statistik lebten im Jahr 2020 rund 77,5 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung in Städten. Dies bedeutet, dass auch eine große Anzahl unserer Kinder dort aufwächst. Dass die Luftqualität in Metropolen nicht die Beste ist, wissen wir seit Langem. Darüber hinaus lassen das stressige Schulleben sowie der Arbeitsalltag der Eltern nur...

Sicherer Badespaß in der Badewanne

Kinder haben eine lebhafte Phantasie. Deshalb sollte man sie lieber nicht unbeaufsichtigt lassen. Dies gilt auch für das Baden. Die Badewanne ist für die Kleinen meist ein toller Ort, um sich im Wasser richtig auszutoben. Doch leider birgt sie in gewisser Weise auch ein Verletzungsrisiko, zum Beispiel an der Badewannenarmatur....

Kreative Wohnideen

Sie wollten sich schon immer den Traum vom Tiny House erfüllen? Doch jetzt haben Sie Ihr erstes Kind und haben das Gefühl, dass ein Tiny House nicht mehr passend für Ihre Familie ist? Wir verraten Ihnen, wie Sie trotz Kind und wachsender Familie sich den Traum vom Tiny House erfüllen...

Die Urlaubsregion Südtirol für die ganze Familie

Südtirol ist eine gelungene Mischung aus mediterranem und alpinem Flair, je nachdem zu welcher Jahreszeit die Region besucht wird. Dazu kommen kulturelle Gegensätze, die sich überwiegend im Sprachgebrauch widerspiegeln, denn neben der deutschen Sprache wird hier auch italienisch und ladinisch gesprochen. Die Besonderheit der Urlaubsregion besteht sicherlich darin, dass die...

Zeitumstellung auf Winterzeit: Kindern fällt die Zeitumstellung schwer

Am Sonntag, 31. Oktober, ist Zeitumstellung. Die Uhren werden Sonntagnacht von 3:00 auf 2:00 Uhr zurückgestellt, die Nacht ist also eine Stunde länger. Schön könnte man meinen, aber vor allem für Eltern gibt es dann möglicherweise ein sehr frühes Erwachen, wenn die Kleinen gleich eine Stunde früher brüllen „Maaamaaaa Früüüühstück!!“....

Eine Familie, mehrere Haushalte – So regeln Patchworkfamilien Geld- und Rechtsfragen

Geld ist ein heikles Thema. Wenn Emotionen im Spiel sind, können Diskussionen schnell eine eigene Dynamik entfalten und auch mal gründlich schieflaufen. Denn es geht dabei hintergründig oft auch um Macht, Liebe und Anerkennung. Für Patchworkfamilien stellen die Finanzen eine besondere Herausforderung dar, da sie meist höhere Aufwendungen haben, aber...

Partnersuche mit Kind: Online die große Liebe finden

Der Alltag als alleinerziehende Mutter oder Vater im Spagat zwischen Kindererziehung und Beruf ist oft ziemlich stressig. Zeit, um sich neu zu verlieben, bleibt da in den meisten Fällen kaum! Zudem hat rund jeder Dritte der 2,6 Mio Alleinerziehende in Deutschland das Gefühl, mit einem Kind schlechtere Chance bei der...

Studie zu Trennungskindern – Lieber bei Mama, bei Papa oder bei beiden?

Nach einer Trennung folgt oft der Kampf ums Kind. Bei welchem Elternteil der Nachwuchs bleiben soll, ist eine der umstrittensten Fragen in Scheidungsverfahren. Hierzulande ist das Residenzmodell die Regel. Trennungskinder leben bei einem Elternteil und der andere Teil erhält ein Umgangsrecht. Das Wechselmodell, bei dem sich Mutter und Vater die...

Zeitumstellung: Kinder auf früheres Aufstehen vorbereiten

Am Sonntag, den 28. März um 2:00 werden die Uhren für die Sommerzeit um eine Stunde vorgestellt. Ohne entsprechende „Vorbereitung“ verlieren Kinder dadurch eine Stunde Schlaf. Deshalb sollten Eltern ihre Kinder und Jugendlichen auf die Umstellung vorbereiten, so Dr. Sanjeev Kothare, Direktor der NYU Langone’s Pediatric Sleep Disorder Programm (Programm...

Wenn die Eltern depressiv sind – Auswirkungen auf die Kinder

Leidet der Vater oder die Mutter an einer Depression, dann ist dies auch eine gewaltige Aufgabe für die Kinder. Stimmungen können schnell kippen und sind wechselhaft, häufige Konflikte und frühe Verantwortung lassen keine unbeschwerte Kindheit zu. Die ganzen Auswirkungen werden oft erst später deutlich, viele Menschen mit depressiven Eltern erkranken...

Campingurlaub mit der ganzen Familie – Wie hygienisch ist das für die Kinder?

Immer mehr Familien wenden sich vom klassischen “Hotel Urlaub” ab und sehnen sich nach Natur. Deshalb gewinnen Camping Urlaube zunehmend an Beliebtheit. Trotzdem sind Eltern oft abgeneigt, weil sie sich nicht sicher sind wie hygienisch denn so ein Campingurlaub ist. Doch wie genießt man den Campingurlaub und sorgt gleichzeitig dafür,...

Private Versicherungen für den Nachwuchs – Das ist wichtig

Alle Eltern sind besorgt um die Unversehrtheit ihres Nachwuchses. Der Wunsch nach einer guten Absicherung ist aus dieser Sicht zu gut nachvollziehbar. Durch die hohe Emotionalität des Themas geht jedoch bisweilen der Blick dafür verloren, welche Policen wirklich sinnvoll sind, und auf welche getrost verzichtet werden kann. In diesem Artikel...

Familie: Der Kinderbonus wird im September erstmalig ausgezahlt

Das Bundeskabinett hatte Mitte Juni den Kinderbonus als Teil des Corona-Konjunkturpakets beschlossen. Familien erhalten zusätzlich zum regulären Kindergeld 300 Euro für jedes im Jahr 2020 kindergeldberechtigte Kind. Insbesondere Familien mit geringen und mittleren Einkommen kommt der Kinderbonus zugute. Dieser Kinderbonus ist eine Sonderzahlung, für die dieselben grundsätzlichen Voraussetzungen wie für...