Verschlagwortet: Fahrrad

Rückruf: Unfallgefahr – Sram ruft Zipp 88 Aluminium Vorderradnaben zurück

Sram ruft erneut Zipp 88 Aluminium Vorderradnaben zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei den Vorderradnaben 88v6, 88v7 oder 88v8 am Nabenflansch einen Bruch geben wodurch erhebliche Unfallgefahr besteht. Die Naben des Modells 88v9 sind nicht vom Rückruf betroffen, so Sram Bereits Anfang 2015 hatte Sram die erste Generation der Zipp...

Rückruf: SHIMANO ruft Hinterrad-Rollenbremsen zurück

SHIMANO hat ein potenzielles Sicherheitsproblem in Bezug auf die BR-C3000-R-, die BR-C3010-Rund BR-C6000-R-Hinterrad-Rollenbremsen erkannt, mit denen Fahrräder ausgestattet wurden, die nach dem 1. Juli 2015 an Verbraucher verkauft wurden. SHIMANO hat festgestellt, dass die betroffenen Hinterrad-Rollenbremsen im Einzelfall auch bei richtiger Montage plötzlich ihre Bremskraft verlieren können. Bisher liegen uns...

Ermüdungsrisse – Cannondale gibt Sicherheitshinweis zu Damen Mavaro E-Bikes heraus

Cannondale gibt Sicherheitshinweis zu Damen Mavaro E-Bikes heraus. Wie das Unternehmen mitteilt, weisen einige der seit 2013 europaweit verkauften rund 4.800 Mavaro E-Bike-Rahmen der Damenmodelle Ermüdungsrisse auf. Besitzer solcher möglicherweise betroffenen Räder sollten ihr Mavaro E-Bike-Damenmodell auf Ermüdungsrisse am Oberrohr oder an der Unterrohr-Schweißnaht hin untersuchen. Falls der Rahmen einen...

Gefahr des Rahmenbruchs bei E-Bikes von Sparta

Der E-Bike Hersteller Sparta informiert über den Rückruf einiger E-Bikes der ION® RX, RX + und RXS + Modellreihen. Betroffen sind etwa 9300 Räder die in der Zeit zwischen Juli 2011 und 2014 hergestellt wurden. Einer Unternehmensmeldung zufolge kann es am Rahmen an der Schweissnaht bei der Öffnung der Kabeldurchführung...

Rückruf: Decathlon ruft Kinder Fahrradsitze der Marke B'Twin zurück

Im Rahmen von Qualitätssicherungsverfahren und auf Rückmeldungen des Decathlon Kundenservices hin hat B’TWIN festgestellt, dass folgendes Produkt nicht den gewünschten Qualitätsstandards entspricht. Die Entwicklungsabteilung der Marke B’Twin einen möglichen produktionsbedingten Defekt des Anschnallgurtesgurtes fest Kunden, die den Fahrrad-Kindersitz zwischen dem 14. April 2015 und dem 21. August 2015 gekauft haben, sind Sie von...

Rückruf: Trek ruft Räder mit Carbon-Sattelstütze von Bontrager zurück

Der Fahrradhersteller Trek informiert über einen Sicherheitsrückruf zu Trek Fahrrädern, die mit mit einer Approved Carbon-Sattelstütze von Bontrager (siehe Abb. 1 und 2) ausgestattet sind. Das Festziehen der Sattelklemme kann bei den oben erwähnten Modellen zur Beschädigung der Sattelstütze führen. Diese Beschädigung kann zur Materialermüdung und schließlich zum Reißen oder Brechen...

Rückruf: FLYER ruft Panasonic E-Bike-Akkus für das Modell "Vollblut" zurück

In Abstimmung mit der Fa. Panasonic ruft die Biketec AG sämtliche Akkus zurück, welche den festgestellten Produktionsfehler aufweisen könnten. Der Akku kann sich im Extremfall erwärmen oder entzünden, was zu Rauch- und/oder Flammenbildung führen kann. Einer Unternehmensmitteilung zufolge sind insgesamt rund 900 vollblut Modelle in der Schweiz, in Deutschland und...

Rückruf: Brandgefahr – KTM informiert über defekte E-Bike Akkus

Die KTM Fahrrad GmbH informiert über den Rückruf von defekten Panasonic Akkus in KTM Pedelecs (E-Bikes). Wie das Unternehmen mit Sitz in Österreich mitteilt, informierte der Hersteller Panasonic über mögliche Produktionsfehler bei den Akkus „NKY442B2“ (48V / 412Wh). Panasonic gehe von einem defekten Akku pro 150.000 Stück aus, so KTM...

Rückruf: SR SUNTOUR Europe GmbH ruft verschiedene Fahrradgabeln zurück

SR SUNTOUR Europe GmbH hat einen Rückruf bestimmter SR SUNTOUR Fahrradgabeln angekündigt. Die betroffenen Federgabelmodelle sind M3010 (26”), M3020 (24” und 26”), M3030 (26”, 27.5” und 29”), NEX (700C), und XCT (20”, 26”, 27.5” und 29”), welche zwischen dem 1. November 2014 und dem 27. Januar 2015 produziert wurden und...