Rückruf: Elektrofahrräder von Pegasus
Die Gefahr des Rahmenbruchs gefährdet bei diesen Elektrofahrrädern von Pegasus vornehmlich die ältere Klientel. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Die Gefahr des Rahmenbruchs gefährdet bei diesen Elektrofahrrädern von Pegasus vornehmlich die ältere Klientel. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Verletzungsgefahr besteht bei diesem Fahrrad von Merida. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
MERIDA hat einen freiwilligen Rückruf des Modells S-PRESSO gestartet. Von diesem Rückruf betroffen sind alle MERIDA S-PRESSO-Modelle der Herstellungsjahre 2008, 2009 und 2010. Bei den zurückgerufenen Modellen kann es zum Bruch des Gabelschafts kommen; dies kann zu einem Sturz mit schwerwiegenden Verletzungen führen.
Der ADAC hat im Rahmen seines Fahrradanhängertests zwei Produkte nachgetestet. Die beiden Anhänger der Firma Burley, Solo und D´Lite, bestehen in ihrer aktuellen Ausführung mit „befriedigend“. Im April hatte der ADAC gemeinsam mit der Stiftung Warentest in über der Hälfte der untersuchten Anhänger giftige Substanzen gefunden. Der Hersteller Burley hatte...
Giftige Frühlingsboten: Osterglocken für Kinder gefährlich
Strahlend gelb schmücken sie im Frühjahr viele Wohnungen und Gärten: die Osterglocken. Doch Eltern sollten mit der Narzissenart vorsichtig umgehen. Alle Pflanzenteile und sogar das Blumenwasser aus der Vase sind giftig. Das kann bei Kindern schwere Vergiftungen hervorrufen
Eltern aufgepasst: Jetzt ist Blütezeit vieler Giftpflanzen
Achten Sie beim Aufenthalt im Freien darauf, daß vor allem Kleinkinder diese Pflanzen nicht in den Mund nehmen. Vermeiden sie nach Möglichkeit auch den Hautkontakt, denn einige der Giftpflanzen haben sog. Kontaktgifte, die schon beim Kontakt Hautreizungen auslösen können.
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Trampolinunfälle – Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter. Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Anzahl der Verletzungen steigt stetig: Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Prellungen und Platzwunden.
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Warnungen – Atemschutzmasken >
Kindergeld – Auszahlungstermine 2021
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn? Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
Mehr
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
Infos für den perfekten Schüleraustausch
Wasserhelden – Technologien für besseres Trinkwasser