Verschlagwortet: Fahrrad

Rückruf: Carrefour ruft Fahrräder der Marke „VTT Carrefour“ zurück

Die französische Handelskette Carrefour informiert aktuell über den Rückruf von Fahrrädern der Marke VTT Carrefour Nach Unternehmensangaben besteht die Möglichkeit, dass der Rahmen schwachstellen aufweist, die schlimmstenfalls zum Sturz führen können. Verbraucher, die eines der Räder besitzen, sollten dies NICHT weiter verwenden Betroffen ist folgendes Produkt: Ref 60FSDBarcode: 3609231494762 Verkauft...

Verletzungsgefahr: Verkaufsverbot für 12 Zoll BMX-Kinderfahrrad von Mexller

Bei diesem BMX Rad für Kleinkinder von Mexller besteht erhebliche Verletzungsgefahr für Kinder. Dies melden slowakische Behörden dem europäischen Schnellwarnsystem Rapex. Eltern sollten beim Kauf von Kinderfahrrädern, Laufrädern und anderen Fahrzeugen für Kinder ganz besonderes Gewicht auf Sicherheit und hochwertige Verarbeitung legen. Hände weg von NoName oder Billigangeboten über diverse...

Rückruf: Specialized ruft Globe Fahrräder der Modellreihen 2008 und 2009 zurück

Specialized ruft Globe Fahrräder der Modellreihen 2008 und 2009 zurück die mit Kinesis Aluminium Gabeln mit Aluminum Alloy Gabelschaft Tubes ausgestattet sind. Verkauft wurden die betroffenen Räder von Juli 2007 bis September 2012 Als Grund für den Rückruf wird angegeben, daß der vordere Gabelschaft brechen kann, wodurch Sturz und somit Verletzungsgefahr...

Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko

Wiesbaden, 21. August 2012. Morgens um halb acht in Deutschland: Der Berufsverkehr drängelt sich durch die Straßen. Dazwischen radeln Schüler mit vollgepacktem Ranzen – ein mitunter gefährliches Unterfangen. Denn rund die Hälfte der Verkehrsunfälle bei Schülern passiert mit dem Fahrrad. „Eltern sollten ihre Kinder deshalb frühestens dann alleine zur Schule...

Rückruf: SKS-Germany ruft vorsorglich Radschützer Raceblade Long in silber und schwarz zurück

Die SKS Germany ruft freiwillig und vorsorglich die im Zeitraum von September 2011 bis Mai 2012 ausgelieferten Radschützer Raceblade Long in silber und schwarz inklusiv der zugehöriger Ersatzteile zurück. Wie das Unternehmen mit Sitz in Sundern mitteilt, wurden vereinzelt Schwachstellen an den Radschützern festgestellt. So kann es in Einzelfällen zu...

Spielend Rad fahren – Gemeinsam mit ihren Kindern zu üben macht Spaß

Beweglichkeit und Selbstvertrauen sind wichtig für Kinder, damit sie sich als Fahrradfahrer sicher durch den Straßenverkehr bewegen können. Regelmäßige gemeinsame Fahrradtouren fördern den richtigen Umgang mit dem Velo. Darüber hinaus können Eltern mit spielerischen Übungen Gleichgewichtssinn und Koordination ihrer Schützlinge trainieren.

Fahrradhelme für Kinder: Beim Kauf anprobieren

Furchtlos geben Kinder Gas – auf dem Fahrrad oder mit coolen Inlinern an den Füßen. Stürze bleiben dabei nicht aus. Im schlimmsten Fall enden sie mit schweren Kopfverletzungen. „Darum sollten Kinder Schutzhelme tragen, gerade auch weil ihre Schädelknochen noch weich und damit sehr verletzlich sind“, erklärt Brigitte Hendel. Die Expertin...

ÖKO-TEST Fahrradkindersitze – Bruchgefahr

Die meisten Fahrradkindersitze weisen nicht nur gravierende Sicherheitsmängel auf. Manche sind zudem unpraktisch und zeigen sich bei der Schadstoffprüfung von einer schlechten Seite. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das Hecksitze nicht nur auf Inhaltsstoffe untersucht hat, sondern auch einem umfassenden Praxistest unterzogen hat.

Fahrradhelme für Erwachsene und Kinder : Mangelnde Belüftung und schwacher Unfallschutz

Bei einem Test von 16 Fahrradhelmen für Erwachsene und 18 Helmen für Kinder war jeder zweite Helm „gut“. Bei fünf Helmen musste die Stiftung Warentest allerdings schlechte Noten vergeben, denn diese schützen den Kopf bei einem Unfall nur „ausreichend“ oder gar „mangelhaft“. Wegen schwacher Belüftung wertete die Stiftung außerdem jeden...