Verschlagwortet: Escherichia Coli
Der Gemüsering Stuttgart informiert über den Rückruf von Eisbergsalat, abgepackt von Gemüsebau Huber GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Probe des betroffenen Eisbergsalates VTEC-Bakterien nachgewiesen. Verkauft wurde der betroffene Salat „Gut&Günstig“ über EDEKA & Marktkauf (ausschließlich in Baden-Württemberg) Das Unternehmen weist darauf hin, noch vorhandene Bestände dieses Produktes nicht...
Die französische Käserei „Fromagerie du Plessis“ ruft Camembert de Normandie AOP 250g – Camembert Excellence AOP 250g zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Käse mit toxinbildenden Bakterien (Escherichia coli) kontaminiert. Betroffener Artikel Artikel: Camembert de Normandie AOP 250g – Camembert Excellence AOP 250g Charge-Nr.: 260218 MHD: 29/04/208, 02/05/2018, 05/05/2018 Identitätskennzeichen:...
Aufgrund einer möglichen Kontamination mit Escherichia coli (EHEC) ruft der Hersteller „Coopérative des Monts de Joux“ zwei „Morbier“ Käse zurück. Nach Deutschland gelangte der Käse über die FROMI GmbH Betroffene Artikel Name: Morbier coque – Morbier Tradition Handelsmarke: Monts de Joux – Tradition Verpackungsart: Thekenware und SB-Ware Charge-Nr.: 150 MHDs:...
Die Lactalis Deutschland GmbH ruft das Käseprodukt „Roquefort Société Scheibe“ – Selbstbedienung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde anlässlich einer Kontrolle in dem Produkt toxinbildende Escherichia coli nachgewiesen. Verkauft wurde der Käse über Filialen von Netto Marken-Discount. Betroffener Artikel Artikel: Roquefort Société Scheibe – Selbstbedienung Art.-Nr.: 99952 Gewicht (Stück): 100g...
Bad Zwischenahn, 5. Februar 2016. Die Rügenwalder Mühle ruft hiermit öffentlich das Produkt „Rügenwalder Teewurst grob” (167 g) im Darm – mit der Chargen-Nr. WE 630102, Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.03. bis 09.03.2016 – zurück, das als so genannte Bedienungsware an den Theken in Fleischerei-Fachgeschäften bzw. Supermärkten erhältlich ist. Im Rahmen einer planmäßigen...
Der österreichische Discounter Hofer ruft Ungarische Salami zurück, nachdem in einer Probe des Produktes EHEC (Enterohämorrhagische E. coli) Keime nachgewiesen wurden. EHEC können Brechdurchfall auslösen. Betroffener Artikel Produkt: Frauentaler Ungarische Salami Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.01.2016Gewicht / VP-Einheit: 100gLieferant/Hersteller: Sorger GmbHGrund: Verunreinigung mit EHEC Aus diesem Grund veranlassen der Lieferant, die Sorger GmbH und die...
Der Österreichische Discounter Hofer ruft „Hauswürstel nach Kärntner Art, 275g“ und „Hauswürstel nach Kärntner Art mit Knoblauch, 275g“ zurück In einer Probe des Produktes Hauswürstel nach Kärntner Art wurden EHEC (Enterohämorrhagische E. coli) nachgewiesen. EHEC können Brechdurchfall auslösen.
Entgegen der Darstellung auf dem Portal lebensmittelwarnung.de sind die MHD 12. und 13. Mai betroffen! UPDATE 01.05.2015Inzwischen ist auch das MHD 12.05.2015 betroffen. Wie das Unternehmen in einer ergänzenden Meldung berichtet, gab es die Wurst auch als abgepackte Ware im Handel (z.B. Metro) Schwere Nierenkomplikationen insbesondere bei Kindern sind möglich. Die...
Die Ruwisch & Zuck GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Käse „Gillot Petit Camembert“, nachdem in dem Produkt Shigatoxin bildende E. coli (STEC, stx I) Bakterien festgestellt wurden. Das Unternehmen hat bereits einen Rückruf bei den belieferten Kunden veranlasst. Verbraucher werden dringend gebeten, betroffene Ware nicht zu...
Die Ruwisch & Zuck GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Käse „Coeur Neufchatel Fermier au lait cru“, nachdem in dem Produkt Shiga-Toxin bildende E. coli Bakterien festgestellt wurden. Das Unternehmen hat bereits einen Rückruf bei den belieferten Kunden veranlasst. Verbraucher werden dringend gebeten, betroffene Ware nicht zu konsumieren! Vom Rückruf...
Ganze vier Tage nach der Erstwarnung aus Österreich, die wir am 30. Januar 2015 bereits veröffentlicht hatten, warnen nun auch die deutschen Überwachungsbehörden vor dem mit E-Coli belasteten Rohmilchkäse aus Frankreich. Mit Verbraucherschutz hat dies wenig zu tunAn dieser Stelle nochmals die Warnung vor folgendem Rohmilchkäse Die französische Käserei...
Die französische Käserei „Coopérative Isigny Sainte Mère“ ruft Camembert Calvados (Rohmilchkäse) zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdachtes auf Kontamination mit Bakterien des Typs Escherichia coli, STX 1, welche bei Menschen schwere Lebensmittelvergiftungen auslösen können.
Die französische Käserei FERME DE LA BORIE ruft Pélardon Ziegenkäse zurück. Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Escherichia coli O157 H7 (EHEC), welcher bei Menschen schwere Lebensmittelvergiftungen auslösen kann
Die Fromagerie du Domaine de Saint Loup ruft Camembert de Normandie AOP Käse zurück. Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Escherichia coli O 26:H11 Keimen.
Die französische Firma „MONT DE JOUX „ ruft wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli stx O26 H11) französischen Morbier Käse zurück. In Deutschland wurde der Käse über die FROMI GmbH in den Handel gebracht. E.Coli Keime können innerhalb weniger Tage (2-7) nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften...