Verschlagwortet: Ernährung
Greenpeace warnt vor türkischen Trauben der Supermarktkette Real. Laboruntersuchungen im Auftrag von Greenpeace haben ergeben, dass bei den Kernlosen Tafeltrauben Sultanas die sogenannte Akute Referenzdosis (ARfD) für das Pestizid Procymidon um mehr als das Doppelte überschritten wurde
Im März 2000 nahm die Europäische Kommission ein Logo mit der Aufschrift Ökologischer Landbau – EG-Kontrollsystem nach der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 bzw. (EG) 834/2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen an, welches Erzeuger auf freiwilliger Basis verwenden können, wenn Kontrollen ergeben haben, dass ihre Wirtschaftsweise...
Das deutsche staatliche Bio-Siegel ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Wie alle Gütesiegel soll auch das Bio-Siegel, das im September 2001 im Rahmen der Agrarwende eingeführt wurde, eine Orientierungshilfe für den Verbraucher bieten. Mit...
Babys schmecken viel mehr und viel feiner als man glaubt. Schon im Mutterleib haben sich alle Geschmacksknospen entwickelt. Nach der Geburt trinkt das Neugeborene zunächst nur süße Milch. Somit ist die Geschmacksvorliebe „süß“ dem Menschen bereits in die Wiege gelegt
Tee ist teilweise stark mit Pestiziden belastet. Bis zu 23 verschiedene Spritzgifte waren in einem Produkt nachweisbar, in anderen lag die Belastung über den gesetzlichen Grenzwerten. Das zeigt eine Untersuchung in der aktuellen November Ausgabe des ÖKO-TEST- Magazins. Auf dem Prüfstand waren 30 schwarze und grüne Tees, darunter sieben aromatisierte Produkte. Untersucht wurden sowohl Teebeutel vom Discounter als auch Tees in mittlerer Preislage aus Fachgeschäften. Nur drei Produkte bekamen das Testurteil „sehr gut“, zehn Marken fielen dagegen mit „ungenügend“ durch
Die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-und- Hyperaktivitätssyndrom) führt oftmals zur Verschreibung der bedenklichen Pharmadroge Ritalin. Neben verhaltens- und sozialtherapeutischen Maßnahmen ist eine Ernährungsumstellung mit weitaus geringeren Risiken und Kosten eine wirksame Alternative
Bis zu 22 verschiedene Pestizide stecken in einem einzigen Gläschen Paprikagewürz. Drei von 33 getesteten Produkten überschreiten oder erreichen die EU-Grenzwerte für Pestizidbelastung
Für gestresste Eltern klingt das prima: Abends ein Gläschen Gute-Nacht-Brei an den Nachwuchs verfüttert – und schon schlafen die lieben Kleinen brav durch. Tatsächlich gibt es aber keinerlei Belege für solche Behauptungen der Hersteller.
Aktuelle Greenpeace-Studie zeigt, dass besonders Kinder gefährdet sind – Durch die europäische Vereinheitlichung von Pestizidhöchstmengen ab dem 1. September kann legal stärker belastetes Obst und Gemüse auf den deutschen Markt gelangen
Deoxynivalenol (DON), auch bekannt als Vomitoxin, ist ein Mykotoxin (Schimmelpilzgift) mit Trichothecen-Grundgerüst und ein Sesquiterpen