Schlagwörter: Datenschutz
Vernetzte Roboter und Teddys sprechen mit ihren kleinen Besitzern und leider auch mit Internetservern. Ihr harmloses Aussehen täuscht: Einige smarte Spielzeuge, die die Stiftung Warentest untersucht hat, entpuppten sich als Spione im...
Mit der umstrittenen Snap Map können Snapchat-User andere Nutzer orten. Die Applikation ist nur das neueste in einer ganzen Reihe von Monitoring-Tools in den sozialen Medien. Eine LMU-Studie untersucht deren Nutzen und...
Die Welt sozialer Medien hat eine große Sogwirkung auf Kinder und Jugendliche. Immer früher fragen sie nach Smartphones und sind bei Facebook angemeldet. Oftmals schon in einem Alter, in dem sie nur...
Von 50 beliebten Smartphone-Spielen ist kein einziges unbedenklich. „Kostenlose“ Apps können sehr teuer werden und oft hapert es am Daten- und Kinderschutz. Zu diesem Ergebnis kommen die Stiftung Warentest und Jugendschutz.net, das...
Die ROFU Kinderland Spielwarenhandels GmbH informiert über die Rücknahme der Spielzeugartikel Roboter „I-Que“ und der Puppe „My Friend Cayla“aufgrund der aktuellen Berichterstattung zu vernetztem Spielzeug. Wie das Unternehmen mitteilt, können untenstehende Artikel in...
Nachdem verschiedene Verbraucherschutzverbände bereits im November 2016 vor der vernetzten Puppe „My friend Cayla“ gewarnt hatten, hat sich nun auch die Bundesnetzagentur des Spielzeugs angenommen, mit einem doch erstaunlich deutlichem Ergebnis Demnach...
Fast jeder vierte Mensch in Deutschland wurde bereits Opfer von Internetkriminalität oder Datenmissbrauch. Kriminelle greifen dabei personenbezogene Daten ab und nutzen sie für Betrügereien und andere Straftaten. Welche Folgen ein Missbrauch dieser...
Der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) warnt vor sprechender Puppe „My friend Cayla“ Die sprechende Puppe Cayla ist laut Hersteller „Genesis Toys“ die erste Puppe, die in der Lage ist, Antworten auf...
Ohne Smartphone lässt es sich kaum noch leben. Das gilt heutzutage auch für die Jüngsten unserer Gesellschaft, denn immer mehr Kinder bekommen schon im Grundschulalter ein Smartphone von ihren Eltern geschenkt. Selbstverständlich...
Amerikanische Kinder- und Jugendärzte ermahnen Eltern, im Internet achtsam mit Daten zu ihren Kindern umzugehen. Auf einem Kongress in San Francisco befassten sich die Pädiater u.a. mit den Risiken, die mit der...
Eigentlich ständig flattern gefakte E-Mails vom Online-Kriminellen in die Postfächer von Internet Nutzern. Ganz aktuell und besonders dreist sind die angeblich vom Amazon Kundenservice stammenden Mailings. Die E-Post mit dem Betreff „Kundenservice...
Pokémon GO hat sich zunächst in Australien und Amerika verbreitet und ist mittlerweile ein globales Phänomen. Kinder und Erwachsene sind im Jagdfieber, mit dem Blick auf das Handy gerichtet laufen sie herum,...
Im so genannten Darknet sollen aktuell Kundendaten von mehr als einem Dutzend Unternehmen angeboten werden – unter anderem auch von Kunden der Telekom. Eine Stichprobe von rund 90 Datensätzen hat ergeben, dass...
Schon Anfang Mai 2016 wurden nach Unternehmensangaben Kundendaten vom Server des HiPP babyClub durch einen unberechtigten Zugriff gestohlen. Betroffen sind nach Unternehmensangaben Nutzerdaten wie Namen, Geburtsdaten, E-Mail Adressen, vollständig verschlüsselte Passwörter oder...
Die Maginon IP-Überwachungskamera, die Aldi in dieser Woche verkauft, ist für den normalen Hausgebrauch nicht zu empfehlen. Denn potenzielle Angreifer können die Zugangsdaten zur IP-Kamera abfangen und dann in das gesamte Heimnetzwerk...