Schlagwörter: Datenschutz
Durch immer raffiniertere Werbeformen fällt es Kindern gerade im Internet schwer, Werbung zu erkennen. „SCHAU HIN!“ empfiehlt Eltern, bei der Mediennutzung ihrer Kinder auf werbefreie Inhalte zu achten und sie frühzeitig über...
Videospielgeräte wie die Xbox 360 oder die neu vorgestellte Xbox One ermöglichen neben dem Abspielen von Filmen und Musik sowie dem Zugang ins Internet auch die Steuerung per Körperbewegung über das Kamerasystem...
Immer früher wollen Kinder und Jugendliche die vielen Möglichkeiten von Smartphones nutzen. Viele Eltern machen sich Sorgen, dass diese Handys zu viel Raum im Familienalltag einnehmen. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit...
Der Rewe-Konzern und seine Discount-Kette Penny bespitzeln seit 2009 heimlich Mitarbeiter. Darüber berichtet das ZDF-Magazin „Frontal 21“ am Dienstag, 30. April 2013, 21.00 Uhr. Überwacht werden die Mitarbeiter nicht nur am Arbeitsplatz,...
Persönliche Daten sind oftmals nicht ausreichend geschützt, was sogar zu Belästigungen durch Fremde führen kann. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“, der Medienratgeber für Familien, gibt Tipps, worauf Eltern achten...
Nicht immer bedeutet das kostenlose Angebot nützlicher Waren zugleich, dass die Nutzung völlig ohne Gegenleistung erfolgt. Dies zeigt sich besonders bei kostenlos angebotener Software fürs Handy. Zwar entfalten die meisten Apps tatsächlich...
Berlin, 28. Februar 2013. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“, der Medienratgeber für Familien, verzeichnet bereits kurz nach dem Start. 1.000 Anmeldungen beim digitalen „30-Tage-Programm“. Das Programm bietet Eltern viele...
Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar 2013 setzte einen Fokus auf den Umgang mit Daten im Internet. Besonders Kinder und Jugendliche sind etwa bei Onlinegewinnspielen oft leichtsinnig mit der Weitergabe persönlicher Daten....
Einem Bericht der Tagesschau zufolge, sind bei dem beliebten Shopping-Portal DaWanda massive Sicherheitsprobleme aufgetreten die anscheinend auf einen technischen Fehler beim Login-Prozess zurückzuführen waren. Der Fehler sei inzwischen behoben, so das Unternehmen,...
Auf jeder zweiten geprüften Kinderspielseite im Internet gibt es Probleme mit der Werbung. Im Rahmen von Gewinnspielen werden zudem zu viele Daten von Kindern abgefragt. Zu diesem Ergebnis kam das bundesgeförderte Projekt...
Eine neue Generation von Smartphones fasziniert gerade auch Heranwachsende. Bereits jeder zweite Jugendliche besitzt laut einer aktuellen Studie ein eigenes Smartphone. Doch Eltern sollten sich gut überlegen, ab welchem Alter ein solches...
Einkaufen über das Smartphone – nur bei zwei von zwölf getesteten Shopping-Apps funktioniert das gleichzeitig „gut“ und sicher. Alle anderen Apps haben Mängel in der Funktionalität oder beim Datenschutz – oder beides....
(ck) – Bereits im Juli 2011 berichteten wir von einem Support-Rückruf für 1 TB-Festplatten von Seagate bei den 21,5-Zoll- und 27-Zoll-iMac-Systemen von Apple. Verkauft wurden diese Systeme im Zeitraum von Mai 2011 bis...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat das Verfahren zahlreicher Krankenkassen kritisiert, Versicherte umfassend zu ihrer Erkrankung und ihrer persönlichen Situation zu befragen, sobald diese Krankengeld beziehen. Schaar äußerte in einem Interview mit dem...
Den Startschuss für ein neues Informationsangebot zur Sicherheit von Smartphones und Tablets gaben heute Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Edgar Wagner und der Vorstand der Verbraucherzentrale...