Verschlagwortet: Dänemark
Eine Meldung des ICSMS (Information and communication system for pan-european market supervision) informiert über Gefahren für Kinder durch das Pirates of the Caribbean Spielset. Die Gefahren gehen von der beiliegenden Pistole mit Saugnapfpfeilen aus. Es besteht Erstickungsgefahr, weil sich die Saugnäpfe leicht ablösen und verschluckt werden könnten. Außerdem besteht Verletungsgefahr,...
Die dänische Lebensmittelüberwachung meldet aktuell einen Rückruf von ganzen Hähnchen die über Aldi Dänemark verkauft wurden. Obwohl das Verfallsdatum überschritten ist, wird aktuell vor dem Produkt gewarnt, weil viele Käufer das Huhn möglicherweise eingeforen haben.
Die dänische Lebensmittelüberwachung meldet aktuell einen Rückruf für geräucherte Makrelenfilets mit Pfeffer. Als Grund für den Rückruf wird Schimmelbildung angegeben. Der Fisch ist durch die Schimmelpilze nicht zum Verzehr geeignet.
Die dänische Lebensmittelüberwachung meldet aktuell einen Hinweis für Allergiker. Betroffen ist das Produkt Dr. Oetker Mousse au Chocolat, welches Sojabestandteile enthalten kann, die nicht auf der Verpackung gekennzeichnet sind. Das Produkt kann bei Menschen die Soja nicht vertragen allergische Reaktionen auslösen
Die dänischen Behörden melden den Rückruf von magnetischen Spielfiguren Haar-Ee Sportz Magno-Z von Fish-Toys. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, daß die Magneten von Kindern verschluckt werden könnten. Der Flussindex der Magneten ist so hoch, daß diese nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet sind.
Das dänische Label Mads Nørgaard ruft freiwillig und vorbeugend den Kinder-Hoodie Startino zurück. Grund für diese Maßnahme sind Kordeln im Halsbereich wodurch schlimmstenfalls Strangulationsgefahr besteht. Textilien dieses Labels sind auch in Deutschland erhältlich
Die dänische Lebensmittelüberwachung meldet verunreinigungen in Bio-Rohrzucker. Nach Behördenangaben wurden gleich verschiedene Fremdkörper in dem Produkt gefunden. Unter anderem Mäusekot sowie Pappe und Kunststoffstreifen.
Die Dänische Lebensmittelbehörde warnt vor Hackfleisch, welches mit Salmonellen kontaminiert ist.Gefunden wurden die Salmonellen bei eigenkontrollen des Betriebes. Das Hackfleisch wurde landesweit über SuperBest Filialen verkauft.
Die dänische Lebensmittelbehörde informiert über den Rückruf von Tiefkühl Spinat In dem Spinat des angegebenen Haltbarkeitsdatums wurden bei Kontrollen Haut und Haarteile von Nagetieren gefunden
Die dänische Lebensmittelbehörde informiert über den Rückruf von Tiefkühl Erbsen (Fine ærter af mærket Frigodan). Als Grund für den Rückruf meldet die Behörde, daß Nagetier Kot in den Beuteln gefunden wurde. Über diesen Kot – mal abgesehen vom Ekelfaktor – können pathogene Bakterien auf die Erbsen übergehen. Somit besteht Gesundheitsgefahr...
Das dänische Modelabel Björkvin ruft freiwillig die Kapuzen-Sweatshirts Stil Isidor WBSP1110 zurück meldet die dänische Safety Technology Authority. Als Grund für den Rückruf werden Kordeln im Halsbereich genannt. Hier besteht schlimmstenfalls Strangulationsgefahr für Kinder. Wenn Sie dieses Kleidungsstück gekauft haben, können Sie entweder selbst Abhilfe schaffen, indem diese Bänder einfach...
Die dänische Lebensmittelüberwachungsbehörde informiert über den Rückruf des Produktes Frisk hals. Die Halsmixtur mit der Batchnummer 1032111 wurde landesweit über Lidl-Filialen in Dänemark verkauft.
Aktuell wird auf den Seiten der dänischen Safety Technology Authority über den Rückruf eines Piratenspiel-Sets informiert. Als Grund für diesen Rückruf wird angegeben, daß sich die Saugnäpfe von den Kunststoffpfeilen der Pistole leicht ablösen können.
Das dänische Label Tina Wodstrup ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ein Mädchenshirt sowie ein Mädchenkleidzurück. Als Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen Kordeln im Halsbereich, wodurch es schlimmstenfalls zur Strangulation oder Erstickung kommen kann.
Aktuell wird auf den Seiten der dänischen Safety Technology Authority über den Rückruf einer gehäkelten Kinderwagenkette von SmallStuff informiert. Als Grund für diesen Rückruf wird angegeben, daß die gehäkelte Wagenkette nicht den Sicherheitsanforderungen entspricht.