Verschlagwortet: Computer & Internet

Mobbing im Klassenchat verhindern

Viele Schüler*innen organisieren sich im neuen Schuljahr in Chatgruppen bei WhatsApp und anderen Messengern. Immer wieder werden in den Klassengruppen der jungen Nutzer*innen Beleidigungen verschickt und Mit­schüler*innen ausgegrenzt. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ rät dazu, von Anfang an verbindliche Regeln für den Klassenchat festzulegen. Gerade...

Wie können Eltern ihre Kinder im digitalen Zeitalter besser unterstützen?

In der heutigen Welt, in der Technologie fast jeden Aspekt unseres Lebens durchdringt, tauchen Kinder in jüngeren Jahren zunehmend in die digitale Landschaft ein. Diese aufregende Ära scheinbar grenzenloser Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten bringt jedoch einzigartige Herausforderungen für Eltern mit sich. Das Navigieren im Internet, in sozialen Medien und digitalen Technologien...

VPN-Netzwerke: Sicheres Surfen im digitalen Dschungel

In der heutigen vernetzten Welt, in der Datenschutz und Online-Sicherheit immer wichtiger werden, sind VPN-Netzwerke zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. VPN steht für „Virtual Private Network“ und bietet Benutzern die Möglichkeit, ihre Internetverbindung zu verschlüsseln und anonymisiert im Netz zu surfen. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf...

Schützen Sie sich vor modernem Online-Betrug

Die verborgene Welt des Online-Betrugs: Typen, Trends und Prävention Online-Betrug ist ein zunehmendes Problem in unserer digitalen Welt, doch viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie verbreitet und gefährlich dieser Betrug ist. In diesem Blog erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen von Online-Betrug, worauf man achten muss und welche...

Heute kaufen, später zahlen – Schuldenspiralen beim Online-Shopping

Verbraucherzentrale NRW warnt vor Schuldenspiralen beim Online-Shopping Wer im Internet einkauft, kann in der Regel zwischen verschiedenen Bezahlmethoden wählen: Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung oder auch die Funktion “Buy now pay later”. Letztere wird unter anderem von Zahlungsdienstleistern wie Klarna oder Paypal angeboten. In sozialen Netzwerken trendet seit langem der Hashtag #klarnaschulden,...

Kinder vor Gewaltvideos in sozialen Netzwerken schützen

Auf mehreren Plattformen sind derzeit Videos mit Gewalthandlungen zu sehen, die per Smartphone aufgenommen und veröffentlicht worden sind. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ verweist darauf, dass es auch für Heranwachsende strafbar ist, diese Gewaltvideos weiter zu verbreiten. Gewaltdarstellungen finden immer wieder den Weg auf die...

Die dunklen Seiten von Social Media – Wie Eltern ihre Kinder schützen können

In unserer modernen Welt sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Die Möglichkeit, mit Freunden und Familie auf der ganzen Welt zu kommunizieren, Fotos und Videos zu teilen und an Online-Spielen teilzunehmen, ist für uns alle mittlerweile unverzichtbar geworden. Doch trotz...

Fotos im Internet hochladen? Was ist verboten? Was ist erlaubt?

Neue kostenlose Broschüre der eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland Noch nie war es so einfach, Fotos zu schießen und Augenblicke später mit der ganzen Welt zu teilen. Daneben ist das Internet voll von vermeintlich frei verfügbarem Bildmaterial. Doch nicht alles, was gängige Praxis ist, ist auch gestattet. Die eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland hat eine neue,...

Neues Jahr, gute Vorsätze: Smartphone gemeinsam abschalten!

Der Jahresanfang bietet für Familien die Möglichkeit, gute Vorsätze auch bei der Mediennutzung umzusetzen. Gerade nach den freien Tagen mit starker Mediennutzung können Eltern und Kinder jetzt auf die Bremse treten und Smartphone, Tablet und Co. gemeinsam ausschalten. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt, regelmäßig...

Cyberkriminalität – so bedrohlich ist sie wirklich

Phishing hat wohl jeder schon einmal erlebt. Da bekommt man eine E-Mail von einem vermeintlich seriösen Absender wie einer Bank oder einem bekannten Paketdienst, die mit einem Link versehen ist. Diesen soll man anklicken und dann vertrauliche Daten angeben, damit angeblich das Konto nicht gesperrt wird oder man eine Sendung abholen kann. Phishing dient dazu, Passwörter und private Informationen zu sammeln. Darauf sollte man niemals eingehen. Schützen kann man sich davor, dass man niemals auf den Link klickt und die E-Mails sofort löscht.

Online-Kreditbetrug – Betrüger lassen sich immer neue Tricks einfallen

In Deutschland keinen Kredit bekommen? Warum also nicht auf einen Kredit aus dem Nachbarland zurückgreifen, um das neue Auto zu finanzieren oder private Schulden zurückzuzahlen? Und die Internetseite des Kreditinstituts ist sogar auf Deutsch. Dann kann ja nicht viel schiefgehen. Oder? Wie unterscheidet man ein seriöses Kreditangebot von einem betrügerischen?...

MP3 in WAV umwandeln – so geht’s mit Wondershare UniConverter

Wondershare UniConverter ist eine Software zum Konvertieren von Videos. Es hat mehr als tausend Formate und Geräte, und es hat eine Verarbeitungsgeschwindigkeit, die 30 Mal schneller als andere Video-Konverter ist. Sie können mit dieser Anwendung Videos ansehen, DVDs rippen oder brennen und Videos aufnehmen oder herunterladen. Das Online-Tool Uniconverter hilft...

Die besten kostenlosen Videoschnittprogramme

Wie oft sehen Sie sich am Tag Videos im Internet an? Wahrscheinlich weit mehr, als Sie verkraften können. Dank videofreundlicher Social-Media-Seiten wie YouTube, Facebook und Instagram ist unser täglicher Konsum von Videoinhalten erheblich gestiegen. Andere Social Media Marketing-Firmen wie Social, Zeru.com und andere machen es den Verbrauchern sehr leicht, ihre...

Aktivitätsbericht von Kindern: Was Eltern wissen sollen?

Sobald Kinder ihre ersten Handys erhalten, sind Eltern häufig besorgt und beunruhigt über die Dinge, in die ihre Kinder online geraten könnten. Von Cybermobbing bis hin zu Online-Raubtieren gibt es unzählige Möglichkeiten für Kinder, in potenziell gefährliche Situationen zu geraten. Online Sicherheit ist sehr wichig. Zum Glück gibt es Apps,...