Verschlagwortet: Camping

Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung: Keine Campingkocher zum Aufwärmen in Zelten nutzen

Beim Camping kann es zu Kohlenmonoxidvergiftungen kommen, wenn Jugendliche Holzkohlegrills oder Campingkocher zum Aufwärmen von Zelten nutzen. Auch die unsachgemäße Anwendung von gasbetriebenen Heizstrahlern in Innenräumen kann zu einer gefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung führen. Werden mehrere Shishas in einem engen, schlecht belüfteten Raum verwendet, kann ebenso rasch und unbemerkt zu gesundheitsschädlichen Kohlenmonoxid-Konzentrationen...

Vanlife mit Kindern – Die Natur als Spielplatz: Familienurlaub als gemeinsames Camping-Abenteuer

Junge Familien sind immer wieder auf der Suche nach Urlaubsformen, die Quality Time und schöne Erinnerungen für alle Familienmitglieder schaffen. Hierfür sind Urlaube im Camper geradezu prädestiniert: Die flexiblen Möglichkeiten der An- und Abreise und die freie Gestaltung des Tagesablaufs sorgen bei Groß und Klein gleichermaßen für Entschleunigung und Abenteuerstimmung....

Nachhaltig Reisen: TÜV-Verband gibt Tipps für umweltfreundliches Campen

Schon bei der Auswahl des Campingplatzes auf Nachhaltigkeit achten +++ Generell gilt: reduzieren, wiederverwenden und recyceln +++ Der TÜV-Verband gibt Hinweise für einen nachhaltigen Campingurlaub Den eigenen ökologischen Fußabdruck klein halten und möglichst keine Spuren hinterlassen. Nicht nur im Alltag versuchen immer mehr Menschen, auf Nachhaltigkeit zu achten. Besonders beim...

Camping-Saison – Mit dem Wohnmobil spritsparend unterwegs

Campingurlaub liegt im Trend. Laut einer Allensbach-Umfrage geben rund 11,5 Millionen Bundesbürger:innen an, ihren Urlaub gerne auf dem Campingplatz zu verbringen. Vor allem Reisemobile erleben einen regelrechten Boom. In den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 haben die Zulassungszahlen um 57 Prozent auf rund 160.000 im Vergleich zu den beiden Vorjahren...

Rückruf: Gasaustritt möglich – Dometic ruft Wohmobil Flüssiggas-Kochfelder zurück

Dometic informiert über den Rückruf von Flüssiggas-Kochfeldern, die in Wohmobilen verbaut sind. Wie das Unternehmen mitteilt, gibt es Hinweise auf eine potenzielle Undichtigkeit im Bereich der in Kochfeldern verbauten Kochfeld-Regler und/oder Rohrzuleitungen, es besteht die Gefahr von schweren Verletzungen.  Infolge dieser Undichtigkeit kann es während der Lebensdauer der Produkte zu...

Rückruf: Stromschlaggefahr – DEUBA ruft „Solar Campinglampe mit 36 LEDs“ zurück

Die DEUBA GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Solar Campinglampe mit 36 LEDs (Artikelnummer: 102869 EAN: 4250525323672). Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Kontrolle ergeben, dass beim Gebrauch unter Umständen Fehlerströme entstehen können, die über dem gesetzlichen Wert liegen. Es kann bei Nutzung des Netzkabels vorkommen, dass äußere Anschlüsse...

Rückruf: Decathlon ruft Kinderschlafsack Forclaz 10° Junior zurück

Decathlon ruft den Kinderschlafsack Forclaz 10° Junior zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich die Kordel des Schlafsacks – in sehr wenigen Fällen – um den Hals des Kindes wickeln und so einen Unfall verursachen kann. Für Kinder besteht dadurch ein Strangulations- bzw. Erstickungsrisiko.. Aus diesem Grund hat...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Max Fuchs ruft mehrere Bambus-Geschirr-Artikel zurück

Die Max Fuchs AG informiert über den Rückruf von mehreren Bambus-Geschirr-Artikeln. Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme, nachdem eine Charge der Tasse „Bambus“ (Art. Nr: 33387) erhöhte Werte des gesundheitsschädlichen Stoffes Formaldehyd aufgewiesen hat Betroffener Artikel Produkt: Becher „Bambus“ Farbe: braun Artikelnummer 33387 Produkt: Becher „Bambus“ Farbe:...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Max Fuchs ruft Bambustassen zurück

Die Max Fuchs AG informiert über den Rückruf des Artikels MFH Tasse, „Bambus“ mit der Artikelnummer 33387. Von dem Rückruf betroffen sind nach Unternehmensangaben ausschließlich Tassen, die nach dem 07.12.2015 erworben wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Laboruntersuchung erhöhte Werte des gesundheitsschädlichen Stoffes Formaldehyd festgestellt. Betroffener Artikel...

Urlaub im Wohnmobil: Es gibt viel zu beachten

Rund eine halbe Million Deutsche machen jährlich Urlaub im Wohnmobil. Doch beim Reisen gibt es vieles zu beachten. In ihrer April-Ausgabe beantwortet die Zeitschrift Finanztest die wichtigsten Fragen rund um Parkplatz, Miete, Diebstahl und Versicherungsschutz. Wohnmobile dürfen an der Straße parken, auch wenn sie monatelang Parkplätze für Pkws blockieren. Die...

Möglicher Mangel an Flüssiggasventilen: GOK fordert zum Austausch auf

GOK fordert zum Austausch von Kupplungsventilen auf – Möglicher Mangel an Ventilen für Flüssiggasanwendungen erkannt Die Qualitätssicherung  der Firma GOK hat eine Undichtheit an zwei Typen von Kupplungsventilen festgestellt. Als Vorsichtsmaßnahme fordert der Regler- und Armaturenhersteller alle Anwender auf, die betroffenen Kupplungsventile zu tauschen. Einsatzfelder der Kupplungsventile sind in Flüssiggasanlagen in...

Dringende Verbraucherwarnung: Explosionsgefahr bei vielen mobilen Gaskochern (Koffergaskocher)

Mobile Gaskocher (Koffergaskocher) sind vor allem bei Campern beliebt. Ganz ungefährlich sind die Geräte allerdings nicht. Dies zeigte jetzt eine Untersuchung der niederländischen Lebensmittel-und Produktsicherheitsbehörde (nVWA), die 27 portable Gaskocher getestet hatte. Bei einigen wurde festgestellt, dass bei Nutzung akute Explosionsgefahr besteht. Durch die Hitzentwicklung kann sich die Druckgaskartusche bis...