Verschlagwortet: Baby

Rückruf: Schweizer Behörde warnt – Gefährliche Bakterien in Bimbosan Babynahrung

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung In der Bimbosan Getreidebeikost „Bio-Hosana“ und „Bio-2“ im Nachfüllbeutel wurde eine mikrobiologische Belastung durch Cronobacter sakazakii festgestellt. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, die betroffenen Produkte...

Erfreuliche Zunahme des Stillens in Deutschland: Babys bekommen länger die Brust – super!

Stiftung Kindergesundheit berichtet über die erfreuliche Zunahme des Stillens in Deutschland Das ist doch mal eine richtig gute Nachricht: Unsere Babys werden heute länger gestillt als Neugeborene noch vor zwanzig Jahren, berichtet die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Stellungnahme. Bei der Entlassung aus der Geburtsklinik werden 77 Prozent aller Babys...

Erfolge der Neonatologie – Immer bessere Chancen auch für sehr kleine Frühchen

Stiftung Kindergesundheit informiert über die beeindruckenden Erfolge der Neonatologie Jedes Jahr kommen in Deutschland knapp 8.000 Babys zu früh zur Welt. Für ihre besorgten Eltern gibt es zwei gute Nachrichten. Die erste lautet: Frühchen haben heute immer bessere Chancen zu überleben. Und die zweite: Auch ihr Risiko, durch die Frühgeburt...

Baby kann herausfallen – Jollyroom informiert über Sicherheitsmängel beim „Beemoo Care Neat“ Hochstuhl

Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel beim „Beemoo Care Neat“ Hochstuhl mit den Artikelnummern 829300 und 829299 Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko. Demnach kann bei der Nutzung die Gefahr bestehen, dass das Essenstablett nicht richtig einrastet und dadurch nur locker am Hochstuhl sitzt. Bewegt sich das Kind entsprechend,...

Wie gut sind nachhaltige Windeln?

Die Zeiten, in denen eine Mutter ihr Baby mit Leinentüchern einwickelte und das Ganze mit einer Sicherheitsklammer verschloss, sind inzwischen lange vorbei. In den 1960er Jahren kam die Einweg- oder Wegwerfwindel auf den Markt und etablierte sich. Denn diese musste nicht erst aufwändig ausgewaschen und getrocknet werden, sondern wanderte nach...

Ulm: Kinderkrankenschwester aus Untersuchungshaft entlassen

UPDATE vom 03.02.2020 Kinderkrankenschwester aus Untersuchungshaft entlassen Haftbefehl am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft aufgehoben Wie berichtet, war einer Ulmer Kinderkrankenschwester zur Last gelegt worden, dass sie in den frühen Morgenstunden des 20. Dezember 2019 fünf in einem Zimmer in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm untergebrachte Frühgeborene...

Warnung vor Dosierfehlern: Arzneimittelkommission warnt zu Otriven® Nasentropfen für Säuglinge

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker hat eine Warnung zu möglichen Dosierfehlern bei Otriven® (Xylometazolin) 0,025 % Nasentropfen für Säuglinge herausgegeben. Der Warnung zufolge gab es mehrere Meldungen von Eltern an eine Apotheke, dass mit der beiliegenden Dosierpipette eine zuverlässige Gabe der empfohlenen Menge an Tropfen schwierig umzusetzen sei, insbesondere dann,...

Rückruf: dm-drogerie markt ruft „alverde Baby Pflegelotion“ zurück

dm-drogerie markt informiert über den Rückruf des Artikels „alverde Baby Pflegelotion Bio-Sheabutter Bio-Kamille“, unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem genannten Produkt vereinzelt Hefen enthalten sind. Das Risiko einer gesundheitlichen Auswirkung ist sehr gering, bei empfindlichen Verbrauchern kann die Verwendung des Produktes...

Windelwechsel in der Nacht beugt wundem Babypo vor

Gründliche Reinigung, regelmäßige Pflege mit Cremes oder Salben und Windelwechsel in der Nacht schützen den Babypo vor dem Wundwerden. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Studie, die die Häufigkeit und den Schweregrad der Windeldermatitis von Babys zwischen 2 und 18 Monaten in China, USA und Deutschland stellvertretend für drei Kontinente...

Rückruf: Mögliche Brandgefahr – Philips Avent ruft bestimmte Video-Babyphones SCD620 zurück

Philips Avent informiert über den Rückruf einer begrenzten Produktionsmenge der Video-Babyphones SCD620, welche zwischen Januar 2016 und März 2018 produziert wurden. Der vorsorgliche Rückruf läuft in Abstimmung mit den zuständigen Behörden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es in sehr seltenen Fällen zu einem Überhitzen der Batterie des Elterngerätes kommen, wenn...

Rückruf: Keimbelastung – Midsona ruft Babywaschlotion „URTEKRAM Perfume Baby All-Over Wash“ zurück

Die Midsona Denmark A/S informiert über den Rückruf des URTEKRAM Perfume Baby All-Over Wash mit den Lotnummern 3015057,3016020 und 900906. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Möglichkeit einer bakteriellen Kontamination oberhalb des Schwellenwertes für Babys Um welchen Typ Erreger es sich dabei handelt, wird bedauerlicherweise nicht mitgeteilt, ebensowenig die Vertriebswege...

Rückruf: Sicherheitsmängel – Jollyroom ruft „Petite Chérie“ Babywippe zurück

Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf der Petite Chérie Babywippe mit den Artikelnummern 540404, 540405, 540406, 540407, 540408. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko. Demnach kann die Babywippe kann auch bei rechtmäßiger Nutzung überbelastet werden. Es besteht die Gefahr, dass Teile des Gestells brechen, wenn ein Baby...

Baby: Nicht nur bei Fieber, sondern auch bei niedriger Körpertemperatur zum Kinder- und Jugendarzt

Anzeichen für eine gesunde Körpertemperatur ist, wenn sich die Haut am Rücken warm, aber nicht verschwitzt anfühlt. Gesunde Kinder haben i.d.R. eine Körpertemperatur zwischen 36,5° und 37,5° Celsius. „Eltern sollten den Kinder- und Jugendarzt aufsuchen, wenn ihr Baby eine niedrigere Temperatur hat, die nicht ansteigt, auch nachdem sie das Kind...

Verband kinderreicher Familien fordert Mehrwertsteuersenkung auch für Windeln

Der Verband kinderreicher Familien fordert, die Mehrwertsteuer auf Windeln und Kinderhygiene-Produkte zu senken. Aktuell wurde eine Senkung der Mehrwersteuer auf Artikel der Monatshygiene beschlossen mit dem Argument, dass es sich nicht um Luxus, sondern um unausweichliche Artikel handele. Auch mit dem Hinweis der einseitigen Belastung der Frauen im Sinne des...

Zusammensetzung von Säuglingsnahrungen – Was gehört in Babys Fläschchen?

Stiftung Kindergesundheit und internationale Experten beanstanden die geplanten Vorgaben der EU für die Zusammensetzung von Säuglingsnahrungen Frisch soll die Nahrung sein, vollwertig und gesund, möglichst naturbelassen und ohne Chemie – wer wollte da widersprechen? Babys haben kein Problem damit: Ihre Nahrung, die Muttermilch, entspricht diesen Forderungen optimal, betont die Stiftung...

Karten zur Geburt – Onlinetools setzen der Kreativität kaum Grenzen

Wer zur Geburt eine originelle, persönliche und vor allem kreative Geburtskarte selbst gestalten möchte, kann inzwischen auf viele verschiedene Angebote im Internet zurückgreifen. Dort finden sich viele Vorlagen, aber auch der eigenen Kreativität werden kaum Grenzen gesetzt. Werdende Eltern können ihren Gestaltungsideen freien Lauf lassen. Eigene Ideen umsetzen Viele online...

Wenn das Kind kommt – wie Selbständigkeit die Balance zwischen Job und Familie ermöglicht

Es ist die wohl größte Umstellung im Leben eines Paares: die Entscheidung für eigene Kinder. Ist der Entschluss für Nachwuchs gefasst, stellen sich auf einmal große Fragen, auf die gemeinsam Antworten gefunden werden müssen. Wer geht wann in Elternzeit? Wer bleibt ggf. dauerhaft zuhause? Eine Lösung, nachhaltig die Verwirklichung im...

foodwatch-Labortests: Krebsverdächtige Mineralöl-Rückstände in Säuglingsmilch von Nestlé und Novalac

Verbraucherorganisation fordert sofortigen Verkaufsstopp und Rückruf in Deutschland und Österreich Säuglingsmilch-Produkte von Nestlé und Novalac sind mit gesundheitsgefährdendem Mineralöl belastet. Das belegen unabhängige Laboranalysen, die die Verbraucherorganisation foodwatch am Donnerstag veröffentlicht hat. In Deutschland und Österreich sind die Nestlé-Produkte „Beba Optipro Pre, 800 g, von Geburt an“ und „Beba Optipro...

Grüner Star bei Neugeborenen: Bei diesen Hinweisen sollten Eltern zum Augenarzt

Ein angeborener Grüner Star führt unbehandelt schnell zu Sehstörungen und Erblindung. Eltern sollten deshalb bei ungewöhnlich großen Augen des Neugeborenen, einem blau-grünlichen Schimmern der Iris, Lichtscheu und häufigem Augenreiben rasch einen Augenarzt aufsuchen. Eine frühe Operation stoppt die Erkrankung in 80 Prozent aller Fälle. Welche Fortschritte ein nationales Glaukom-Register bringen...

Wohin mit der vollen Windel?

Stoffwindeln wurden früher aufwendig gewaschen und dann wieder verwendet. Während die festen Bestandteile dabei in die Toiletten wanderten, wurden die Stoffe mit der Kochwäsche gereinigt. Heute werden nur noch in Ausnahmen Stoffwindeln genutzt. Die meisten Verbraucher greifen auf Wegwerfwindeln zurück und nutzen für die Reinigung des Po’s Feuchttücher. Der Komfort...