Nicht zugelassene Arzneiwirkstoffe: Warnung vor "Herbal Men Plus"
Das Produkt enthält nicht deklarierte bzw. zugelassene pharmakologische Substanzen (Thiosildenafil 67,3 mg pro Kapsel und Hydroxyhomothiosildenafil 75,3 mg pro Kapsel).
Rückrufe Arznei & Medizinprodukte
von CleanKids-Magazin · Published 21/08/2013 · Last modified 19/09/2017
Das Produkt enthält nicht deklarierte bzw. zugelassene pharmakologische Substanzen (Thiosildenafil 67,3 mg pro Kapsel und Hydroxyhomothiosildenafil 75,3 mg pro Kapsel).
Gesundheitsrisiko statt Glücksgefühle: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt Verbraucher dringend davor, Potenzmittel auf dubiosen Internetseiten zu bestellen. Aktuell hat das LUA in dem vom Zoll sichergestellten flüssigen Potenzmittel „Natural Potent“ den nicht deklarierten Arzneiwirkstoff Vardenafil nachgewiesen.
Patienten, die Augentropfen Taflotan(R) verwenden, sollten aktuell besonders vorsichtig sein. Wie die „Deutsche Internet Apotheke“ berichtet, wurde eine manipulierte Augentropfenflasche 15 myg/ml Augentropfen mit der Ch.-B. TPP00492 der Firma Santen GmbH an eine Patientin abgegeben, in welcher Essigsäure enthalten war. Die führte in Folge der Anwendung zu Augenreizungen, die über mehrere...
Wiesbaden, April 2013 – Etwa die Hälfte der im Internet gehandelten Medikamente sind gefälscht. Arzneimittelimitate können Leben gefährden. Rund ein Fünftel der Fälschungen enthält Stoffe, die zu körperlichen Schäden führen können. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) sieht sich gemeinsam mit ihren Korporativen Mitgliedern verpflichtet, dagegen vorzugehen. Ob und...
Das als Nahrungsergänzungsmittel deklarierte „DEXTER vital“ enthält Arzneiwirkstoffe. Das ergaben Analysen des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker. In Nahrungsergänzungsmitteln sind Arzneistoffe jedoch verboten. Zudem haben die gefundenen Stoffe keine Zulassung, diese ist jedoch für Arzneiwirkstoff in Deutschland verpflichtend. Das Mittel ist demnach nicht verkehrsfähig und muss vom Markt genommen werden. Darüber berichtet...
Versteckte Gefahr: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem angeblich rein pflanzlichen Potenzmittel Golden Root Complex. Das LUA hat in den blauen Kapseln den Viagra-Wirkstoff Sildenafil in einer sehr hohen Dosierung nachgewiesen. Sildenafil ist auf der Verpackung aber nicht deklariert. Die unwissentliche Einnahme des Arzneiwirkstoffes kann äußerst gefährlich sein.
Eine US-amerikanische Studie zeigt: Viele Kinder werden fälschlicherweise als Zappelphilipp behandelt. Forscher der Universität von Michigan untersuchten mehr als 12000 Kinder und rechneten danach hoch: Fast eine Million haben in den USA zu Unrecht die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) bekommen, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“.
Hamburg, 7. Dezember 2010. Das Volumen der von den niedergelassenen Ärzten verschriebenen Antibiotika ist in den letzten fünf Jahren um fast 25 Prozent gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, in dem die Arzneimittelverordnungen der bei der TK versicherten Erwerbspersonen analysiert worden sind. Demnach erhielt...
Die Zuwanderung dunkelhäutiger Menschen in die EU führt auch in Deutschland zu einem wachsenden Markt für Hautbleichmittel. Aber auch bei den hellhäutigen Menschen steigt der Verbrauch an solchen Produkten, um kleine „Schönheitsfehler“ wie Sommersprossen, Pigmentflecken, Muttermale oder Altersflecken zu beseitigen. Untersuchungen im LUA zeigen immer wieder: Hautbleichmittel, die aus Drittländern...
Wenn Eltern ihren Kindern pflanzliche Mittel geben, sollten sie dies mit dem Kinderarzt besprechen, falls der weitere Arzneimittel verschreibt. Auch die im Allgemeinen gut verträglichen Phytopharmaka können mit anderen Arzneien Wechselwirkungen entfalten, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“.
Ertrinkungsfälle bei Kindern: Badeunfällen vorbeugen
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten kleine Kinder daher selbst an flachen Gartenteichen oder Pools nie aus den Augen lassen und sich später von den Schwimmkünsten der Anfänger nicht vorschnell beeindrucken lassen. Denn „Ich kann schon schwimmen“ sagen Kinder stolz, sobald sie nur ein paar Schwimmzüge beherrschen. Aber auch Kinder mit dem „Seepferdchen“-Abzeichen müssen weiter beaufsichtigt werden.
Sekundäres Ertrinken bei Kindern: Noch Stunden nach einem Badeunfall möglich
Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint.
Spiritus – schwerste Verbrennungen beim Grillen!
Jahr für Jahr lockt das schöne Wetter viele Familien an den Grill. Noch immer werden flüssige Brandbeschleuniger wie Spiritus zum Anzünden der Grillkohle genutzt – mit fatalen Folgen! Vor allem Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße besonders gefährdet schwerste Verbrennungen zu erleiden.
Sommer: Lebensgefahr! – Kinder nicht alleine im Auto lassen!
Bereits wenige Minuten in einem in der Sonne abgestellten Fahrzeug können ausreichen, damit ein Kleinkind oder Baby kollabiert. Damit derartige Tragödien so weit wie möglich vermieden werden können, ist jeder einzelne gefordert. Wer ein Kind oder auch ein Tier bei brütender Hitze in einem Auto entdeckt, muss Zivilcourage beweisen und handeln und besser zu früh als zu spät einen Notruf absetzen.
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Hautkrebs: Dramatische Steigerung bei Kindern und Jugendlichen
Die Häufigkeit von Melanomen (schwarzer Hautkrebs), eine tödliche Form von Hautkrebs, ist bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 1973 um mehr als 250% gestiegen
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2022
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin