Verschlagwortet: Allergie

Erstmals dauerhafter Therapieerfolg bei Erdnussallergie

Kürzlich publizierte Langzeitergebnisse einer randomisierten Studie weisen erstmals darauf hin, dass eine Erdnussallergie möglicherweise künftig heilbar sein könnte. Bei einem Großteil der teilnehmenden Kinder gelang es, durch eine orale spezifische Immuntherapie die allergische Immunantwort auf Erdnuss dauerhaft zu unterdrücken. Orale Immuntherapie Bei Nahrungsmittelallergie wird eine orale spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bislang...

Rückruf: Chrom VI – adidas ruft „Hockey Pro Glove“ Handschuhe zurück

adidas ruft den „Hockey Pro Glove“ Handschuh mit der Artikelnummer F91064 zurück, nachdem Chrom VI im Ledermaterial nachgewiesen wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, sind Handschuhe der Produktionsjahre 2014 und 2015 betroffen. Der Hockeyhandschuh wurde von Februar 2014 bis Juli 2017 in verschiedenen Sportgeschäften aber auch Online angeboten. Aufgrund des Chrom VI Nachweises,...

Rückruf ausgeweitet: Allergische Reaktionen möglich – Uplegger ruft „The Coconut Collaborative“ zurück

Die Uplegger Food Company ruft „The Coconut Collaborative“ – eine Joghurtalternative auf Kokosnussbasis – zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es zu möglicher Auslösung von allergischen Reaktionen durch nachgewiesenes Milcheiweiß* kommen. Festgestellt wurde dies nach Unternehmensangaben aufgrund eines abweichenden Untersuchungsergebnisses der Qualitätskontrolle. Betroffen sind alle Chargen der Geschmacksrichtungen Erdbeere, Natur, Heidelbeere...

Weichmacher in der Schwangerschaft erhöhen das Allergierisiko bei Kindern

Forscher zeigen: Erhöhte Phthalatbelastung während Schwangerschaft und Stillzeit führt zu epigenetischen Veränderungen beim Kind Phthalate, die als Weichmacher in Kunststoffen eingesetzt werden, können das Allergierisiko bei Kindern deutlich erhöhen. Das konnten UFZ-Forscher gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Leipzig und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in ihrer aktuellen im Fachmagazin Journal of...

Rapex-Meldung: Chrom VI in Motorrad-Lederhandschuhen „Highway 1“ von Louis

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über erhöhte Chrom VI Belastung in Motorrad-Lederhandschuhen von Louis. Betroffen ist das Modell Summer II der Eigenmarke „Highway 1“. Bereits 2015 wurden von Louis zwei Modelle von Motorradhandschuhen der Marke „Highway 1“ zurückgerufen. Link > Seit 2015 gilt in der EU für Ledererzeugnisse oder Lederteile von Erzeugnissen, die mit...

Rückruf: fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft „TEMMA – BBQ Ketchup“ zurück

Die wertkreis Gütersloh gGmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes das „TEMMA – BBQ Ketchup mit Rauchsalz – Alle Mindesthaltbarkeitsdaten“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält das Produkt in der beigefügten Gewürzmischung geringe Mengen der allergenen Zutat Senf (0,03%), die auf dem Produkt in Folge eines Versehens nicht deklariert wurde. Da allergische Reaktionen...

Kontaktallergien bei Kindern: Die häufigsten Auslöser

Eine amerikanische Kinder- und Jugendärztin macht darauf aufmerksam, dass bei Patienten mit Neurodermitis Kontaktallergien vermutet werden sollten, wenn die Lage des Hautausschlags nicht typisch für Neurodermitis ist, wenn der Ausschlag geometrisch oder symmetrisch geformt ist, oder wenn eine Neurodermitis-Behandlung nicht anschlägt oder die Neurodermitis sich verschlechtert. Dr. Catalina Matiz, Kinder- und...

Rapex-Meldung: Warnung vor Biozid in Baby-Feuchttüchern „Ultra Soft“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Biozidbelastung in Baby Feuchttüchern „Ultra Soft“ von AM/63. Das eingesetzte Biozid wirdals Konservierungsstoff bei Kosmetika eingesetzt. Die betroffenen Baby Feuchttücher tragen auf der Rückseite die Lotnummer und ein aufgedrucktes Datum, bei dem es sich mutmaßlich um das Herstellungsdatum handelt. Demnach wurden die Tücher also...

Insektenschutz für Kinder: Effektive Tipps für die Sommerzeit

Im Frühling und Sommer schwärmen sie wieder aus: Bienen, Wespen, Mücken & Co. Dabei können Stechinsekten nicht nur äußerst lästig sein, sondern sie bringen auch erhebliche Gefahren für Kinder mit. Ein besonders großes Risiko besteht, wenn ein Kind allergisch auf Insektenstiche reagiert. Hier kann schon ein einziger Stich ausreichen, um...

Rapex-Meldung: Gesundheitsgefahr – Chrom VI in Babyschuhen der Marke „Superfit“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Chrom VI Belastung in Babyschuhen der Marke „Superfit“.   Wir empfehlen, vorhandene Schuhe nicht mehr zu tragen! Chrom VI Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist...

Allergien: Bei Kindern mit Pollenallergie auf Kreuzallergien achten

Kreuzallergien sind u.a. möglich, wenn die Proteine in einem Pollenallergen den Proteinen in einem anderen Nahrungsmittel ähnlich sind. Pollenallergiker können dann auf diese Speisen allergisch reagieren. Eltern sollten sich dessen bewusst sein und auf entsprechende Anzeichen bei ihrem pollenallergischen Kind achten. „Ist Ihr Kind beispielsweise allergisch auf Birkenpollen, kann es...

Update zum Rückruf: Meda Pharma ruft Adrenalin Notfall-Pen’s zurück

UPDATE vom 11.04.2017 In Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Darmstadt informiert die Meda Pharma GmbH & Co. KG nun mittels Rote-Hand-Brief über die Ausweitung des Chargenrückrufs der Adrenalin-Autoinjektoren Fastjekt® und Fastjekt® Junior auf Patientenebene. Aktuell werden Apotheken und belieferte Institutionen gebeten, Patienten die möglicherweise im Besitz eines Fastjekt® / Fastjekt® Junior der betroffenen...

Gesundheitsgefahr – Chrom VI in Damenhandschuhen von „Antonio World Fashion“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über eine hohe Belastung mit Chrom VI in roten Damenhandschuhen von „Antonio World Fashion“. Info zu Chrom VI Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem...

Insektenstich bei Kindern: Bei entfernter Hautreaktion mitnahme eines Notfallsets ratsam

Reagiert die Haut eines Kindes nach einem Wespen- oder Bienenstich nicht nur an der Einstichstelle, sondern auch an davon entfernten Körperregionen, dann sollte der Kinder- und Jugendarzt informiert werden. Denn dies weist auf eine allergische Reaktion hin, die im Frühjahr und Sommer die Mitnahme eines Notfallsets erfordern könnte. „Eltern und...

Pollenflug hat begonnen – Was Allergiker jetzt wissen sollten

Mit den aktuell gestiegenen Temperaturen sind schon die Hasel- und Erlenpollen in der Luft. Die aggressiven Birkenpollen werden in Kürze folgen. Für viele Heuschnupfenpatienten beginnt ab jetzt ein monatelanges Leiden mit Niesreiz, Fließschnupfen und Augenjucken. Die Apotheker in Nordrhein beraten auch in diesem Jahr wieder alle Betroffenen, wie sie sich...