Warnung: Schadstoffe in Babyspielzeug von Oli&Carol
Das EU Schnellwarnsystem Safety Gate (vormals RAPEX) hat eine Warnung zu einem Babyartikel von Oli&Carol veröffentlicht. Betroffen ist das Babyspielzeug Cathy the Carrot Baby Car mit der Chargennummer GH244. Der Meldung zufolge setzt das Spielzeug eine übermäßige Menge nitrosierbarer Substanzen frei (gemessener Gesamtwert: 2,5 mg/kg), die Nitrosamine, darunter NDMA, erzeugen.
Nitrosamine können bei Verschlucken oder Hautkontakt Krebs verursachen. Ein Kind ist diesen Schadstoffen ausgesetzt, wenn es mit dem Produkt spielt oder es in den Mund nimmt.
Somit entspricht der Artikel weder den Anforderungen der Spielzeugrichtlinie noch der europäischen Norm EN 71-12. Bereits im Dezember wurde ein Vermarktungs- und Verkaufsverbot veranlasst.
Übersicht der Safety Gate Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Bild(er): Safety Gate – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2025 – Bilder anklicken für Detailansicht

Übermäßige Menge nitrosierbarer Substanzen in diesem Babyspielzeug von Oli&Carol – Bild: Safety Gate
Babyspielzeug Cathy the Carrot Baby Car
Marke: Oli&Carol
Chargennummer: GH244
Barcode: 8437021201857
Wir empfehlen die Reklamation bei den jeweiligen Händlern.
PDF – Safety Gate Meldung im Original >
Infobox Nitrosamine
Im Tierversuch wurde in sämtlichen Spezies eine stark krebserzeugende Wirkung bei 90 % der untersuchten Nitrosamine nachgewiesen. Nitrosamine sind Präkanzerogene, das heißt, sie müssen im Körper aktiviert werden, damit sie ihre schädliche Wirkung entfalten können. Dies erfolgt durch eine Cytochrom-P450-katalysierte Reaktion. In nachfolgenden Reaktionen werden das sehr reaktive Formaldehyd sowie Carboniumionen freigesetzt, die eine stark gentoxische Wirkung haben.
Epidemiologische Studien deuten auf eine positive Korrelation zwischen Nitrit- und Nitrosaminaufnahme und Magenkarzinom, sowie zwischen dem Verzehr von Fleisch- und Wurstwaren und Magen- und Speiseröhrenkrebs hin.
Weitere epidemiologische Studien sehen zudem eine Korrelation zwischen dem zunehmenden Einsatz von Nitrat und Nitrit in Landwirtschaft (Düngung) und Nahrungsmittelindustrie (Konservierungsmittel), der dadurch erhöhten Belastung mit Nitrosaminen und der steigenden Zahl von Alzheimer-, Parkinson- und Diabetesfällen.
Nitrosamine haben im Tierversuch auch Schäden der Leber und des Erbgutes hervorgerufen.
Nitrosodialkylamine (R1, R2 = Alkylrest) werden im Körper zu Alkyldiazohydroxiden metabolisiert, welche die ultimalen Kanzerogene darstellen, also die eigentlich krebserzeugende Wirkung haben. Diese zerfallen unter Stickstoffabgabe zu hochreaktiven Carbeniumionen, welche Addukte mit DNA, RNA und Proteinen bilden können. N-Nitrosodimethylamin beispielsweise methyliert die DNA-Basen Guanin und Adenin. Quelle: wikipedia.de
Wöchentliche Übersichten der Safety Gate Meldungen (vormals RAPEX), kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport © Europäische Union, 2005 – 2025
Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.
Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2025
Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!
Quelle: www.produktwarnung.eu
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller