Rückruf: Listerien in „Pesto alla Genovese“
Die Firma Marziale Coolinaria GmbH ruft „Pesto alla Genovese“ zurück, nachdem eine Kontamination mit Listerien festgestellt wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Produkt Pesto all Genovese 100gr mit der Art.Nr.10163 im runden Plastikbecher – Basilikumsauce mit Pinienkernen und Parmesankäse EAN 4260154101633 Listerien nachgewiesen
Produkt: Pesto alla Genovese
Verpackungseinheit: 100 gr
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: alle Chargen
Artikel Nr. 10163
EAN 4260154101633
Hersteller (Inverkehrbringer): Marziale Coolinaria GmbH
Bei Verzehr des Artikels können gesundheitliche Beschwerden auftreten. Bereits gekaufte Ware sollte daher nicht verzehrt werden.
Verbraucher sollten vorhandene Artikel in den Verkaufsstellen zurückgeben oder vernichten
Infobox Listerien
Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.
Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.
Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.
Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.
Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[thumb_list num=“1″ cats=“74″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“]