Rückruf auch in Deutschland: Listerien in Rohmilch Schafskäse der Käserei "Hyelzas"
Nachdem bereits am 11.12.2013 die belgische Lebensmittelbehörde AFSCA über den Rückruf verschiedener Rohmilch Schafskäse der französischen Käserei „La Fromagerie de Hyelzas“ informierte, hat sich unsere Vermutung nun bestätigt: Der Käse wurde auch in Deutschland verkauft
In den betroffenen Käse wurden Listerien nachgewiesen.
Betroffene Produkte
Fromage de brebis, Marke: CLAOUSOU und lou sounal
Verbrauchsdatum: 23/12/2013; 28/12/2013; 12/2013 und 04/01/2014
Vermarktung in Deutschland über Fa. Fromi Kehl
Bitte auch beachten:
Rückruf in Belgien >>
In Belgien und Frankreich sind folgende Käse betroffen
Betroffene Produkte
Alle Chargennummern die ab dem 1. September 2013 in Verkehr gebracht wurdenCLAOUSOU
Vermarktung in Belgien
Verbrauchsdatum: 01/01/2014, 18/12/2014 und 16/12/2014SOUNAL
Vermarktung in Belgien
Verbrauchsdatum: 21/12/2013 und 14/12/2013)MEJEAN
PETIT MEJEAN
Zulassungsnummer: FR 48.074.011 CE
Da der Käse möglicherweise auch über Bedientheken verkauft wurde, im Zweifelsfall auf den Verzehr verzichten. Verbraucher sollten betroffene Käse entsorgen oder zurückgeben
[wpfmb type=’warning‘ theme=1]Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten. [/wpfmb]
Weitere Informationen zu Listerien
Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf
Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0
[hr]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[posts-by-tag tags = „lebensmittel“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]