Monatsarchiv: Januar 2013
Temperaturen im Minusbereich, Schnee und Eisdecken auf Seen sorgen bei Kids für Winterfreude – auch wenn die kleinen Wintersportler beim Rodeln mal vom Schlitten stürzen oder auf dem Eis versehentlich mit einem anderen Schlittschuhläufer...
Antischimmelmittel sind nicht nur gesundheitlich bedenklich. Es ist auch nicht nachgewiesen, dass sie überhaupt wirken. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das in der aktuellen Februar-Ausgabe 19 Produkte im Labor untersuchen...
Aufgrund einer Migros-internen Stichprobenkontrolle von Gorgonzola-Käse besteht der Verdacht auf krankheitserregende Listerien bei sechs Produkten. Aus Sicherheitsgründen ruft die Migros die betroffenen Gorgonzola-Käsesorten zurück.
Eine neue Untersuchung des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST zeigt, dass in Reisbreien erschreckend hohe Gehalte an krebserregendem Arsen stecken. Zudem enthalten einige Getreidebreie Mineralöl oder werden – völlig unnötig – zusätzlich mit Zucker gesüßt.
HAINICH Konserven GmbH ruft das Produktes „HAINICH Schattenmorellen 370 ml“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.07.2015 zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass in einem der Gläser eine Glasscherbe gefunden wurde.
Spezielle Flüssigwaschmittel für schwarze Wäsche müssen nicht sein. Sie schonen dunkle Farben nicht besser als ein gutes Colorwaschmittel. Das zeigt eine Untersuchung in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test. Auch die Feinwaschmittel enttäuschten.
Die Veranlagung zu Übergewicht wird bereits vor der Geburt geprägt. Das haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin in einer internationalen Studie nachgewiesen, die im Fachjournal Plos One* erschienen ist. Die Studie zeigt: Kinder...
Unternehmungen am Wochenende und in den Ferien, die Umgebung erkunden und dabei etwas lernen: Seit Februar 2012 bietet die Kinderlandkarte viele Anregungen für die Freizeitgestaltung der ganzen Familie. »Jetzt bietet die Karte...
Die französische Handelskette Auchan ruft eine Tischlampe wegen Stromschlaggefahr aufgrund eines Isolationsfehlers zurück. Die betroffenen Lampen sind Schalterlos und werden mittel Fingertouch ein- und ausgeschaltet.
Kinder- und Jugendärzte begrüßen die Zulassung des ersten Meningokokken-B-Impfstoffes durch die Europäische Kommission – er schützt Kinder ab dem Säuglingsalter vor einer der gefährlichsten Infektionskrankheiten in Deutschland. Sie tritt in Deutschland etwa 400-mal...